WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 19:00   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag Kunstflugmeisterschaften in Dinkelsbühl - ein Bericht.

Sooo... dann will ich auch einmal berichten was denn so auf den Kunstflugmeisterschaften in Dinkelsbühl passiert ist.

Ist schon ein paar Tage her, aber der Film war noch nicht entwickelt. Die Bilder sind auch nur die aus dem Internet und nicht gerade der besten Qualität. Egal.

Ich bin also als in Theorie ausgebildeter eingebildeter Judge im Kunstflug zum erstenmal zu einem Wettbewerb gefahren. Endlich bei heißen Temperaturen im Auto in Dinkelsbühl auf dem Flugplatz eingetroffen und mich umgeschaut. Viele Kunstflugmaschinen waren da abgestellt.



Ich also weiter und mich im Vereinslokal (bzw. davor) umgesehen. Alles fremde Leut, die mich genauso abwartend anschauten. Dann aber doch ein bekanntes Gesicht vom Schiedsrichterlehrgang und ich konnte mich langsam aklimatisieren. Am Dienstag war nur Training, also alles locker anschauen und mehrfach erklärt wer ich bin und was ich hier wollte. (Mich umschauen, vielleicht will ich ja wirklich mal richtiger Judge werde. Nein, ich gebe nur vor fliegen zu können. Wobei ich nicht außen vor gelassen wurde. Eine IIIhhh... EIN NICHTFLIEGER-Stimmung konnte ich nicht feststellen. Im Gegentum, man hat sich von mehreren Seiten erkundigt was wir/ich in Sachen Kunstflug im Flugsimulator so anstelle(n).)



Am Mittwoch fingen die Wettkämpfe an. Drei Klassen wurden bei der Bayerischen Meisterschaft (die zugleich auch die Hessischen Meisterschaften waren) ausgetragen.
Von der Sportsman über die Intermediate bis zur Advanced Klasse war alles vertreten.



Die Königsklasse Unlimited wird derzeit nur von vier Piloten in Deutschland geflogen. - Für eine Bayerische Meisterschaft etwas wenig Teilnehmer. Immerhin war Ludwig Hofmann als Trainer vor Ort.



Gleich wurde ich dann als Mithörer und als Schreiber an die Seite von Hermann Liese ("Leise durch Liese" - Schaldämpfer für Flugzeuge) gesetzt, einer der Größen der deutschen Judges.



Gar nicht so einfach die Figuren zu benoten. Am Anfang habe ich so gut wie gar nichts gesehen. Mit der Zeit bekommt man aber ein Gespühr dafür und am Ende der Wettbewerbe hatte ich zumindest das Gefühl in der Notenregion meines persönlichen Judges zu liegen.



Der strahlende und brennende Sonnenschein hielt bis zum letzten Tage und so konnten wir alle Durchgänge recht zügig durch bekommen.



Einen Vorteil (aus meiner Sicht) hatten wir an der Judgeline: Wir saßen direkt an der Landebahn und der Taxiway ging vor unseren Füßen entlang.



Was allerdings einer Judge (ja, es gibt auch Frauen, die so verrückt sind ) fast den Kopf gekostet hätte, als ein Platzhirsch (Name wird nicht verraten, er hat sich nacher auch lieb entschuldigt) unbedingt überholen mußte und den Kopf knapp um ein paar cm verfehlt hatte.



Am letzten Tag (der Entscheidung) zogen dann Gewitterwolken durch die Box und es kam zu Unterbrechungen (Die Hornisse im Cockpit nicht mit gezählt...) und der letzte Advanceddurchgang wurde etwas verweht. Wir haben viel zu lachen gehabt, an der Judgeline.



Neben den Siegern der einzelnen Klassen wurden noch die Bayerischen und Hessischen Gesammtsieger über alle Klassen gekührt, weswegen auf dem Siegerphoto so viele Pokale zu sehen sind:



Insgesammt war es ein wunderschöner Urlaub für mich und ich werde bestimmt wieder einmal dabei sein. Und irgendwann einmal werde ich auch selbst sagen können: "Was? Da fehlt doch eine Rolle! Das war dann wohl eine 0." Am letzten Tag war dann freies Fliegen und in den Zweisitzern wurden sogar Gäste mitgenommen. Diesmal war ich nicht dabei, aber vielleicht läßt sich das ja ein anderes Mal einrichten.



Schließlich und endlich konnte ich mir auch noch einen Platz auf dem Abschlußfoto sichern und habe als Schreiber sogar einen Zinnteller als Andenken bekommen.




p.s.
Mehr über die Ergebnisse erfahrt ihr auf der Seite der German Aerobatics:

http://www.german-aerobatics.com
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag