Ich betreibe ein kleines Netzwerk, wobei rund 60 Meter Koax-Leitung durch Garten und an Garagendächer entlang verlegt sind. Mit den in den Gebäuden verlegten Metern komme ich weit über 100m, weshalb 100mBit/Twisted-Pair ausscheidet (max. 100m, wenn kein Repeater dazwischen hängt).
Voriges Jahr ging mir einmal eine Netzkarte kaputt, beim heutigen Gewitter scheinen es nun zwei gewesen zu sein.
Was tun? Gibt es "Überspannungsschutz" zum Dazwischenhängen in die 10mBit-Leitung? Wäre es mit TwistedPair besser (oder sind dann die Repeater kaputt)? Oder muss Lichtwelle her?
Kabel-Tausch wäre mit Gartenaufgraben verbunden ;-((
Danke für Ideen, Quintus14
|