![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Mir ist eine platte mit daten drauf eingegangen die sich noch unter garantie befindet. Ich vermute eine elektrischen und keinen mechanischen defekt, d.h. die daten sind noch zur gänze erhalten.
Nun ist es aber so das ich die platte inkl. daten keinesfalls einschicken kann, andererseits möcht ich natürlich nicht auf eine "gratis" platte verzichten. Was könnte ich tun? Daten zerstören auf einer platte die nicht mehr erkannt wird. Magnet wär eine möglichkeit aber wer weis wieviel daten erhalten bleiben. Werd wohl auf die neue platte verzichten. Blöderweise waren backupdaten drauf, die so ziemlich all das enthalten was man nicht weitergeben will inkl. kunden backups.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Wo einschicken? Warum nicht beim Händler einfach eine neue holen? Rechnet sich die Reparatur für einen Händler oder Hersteller überhaupt? Glaube die Daten werden mit der Platte im Müll landen, ohne das sich jemals jemand die Mühe machen wird, sie zu lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich nehme an, ein Degausser überschreitet dein Budget.
Ich gehe einmal aus davon, dass die RMA-Abwicklung ohnehin über den internationalen Hersteller läuft (war bei mir jedenfalls bei IBM so). Vielleicht kann dir dieser bestätigen, dass die Daten zuverlässig vernichtet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ontrack bietet ein service zum datenlöschen an.
kannst ja mal anrufen und fragen was die so verlangen. http://www.ontrack.at/daten-loeschen/#degausser |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() gleiche Platte noch einmal vorhanden?
Wenn ja, könntest du Elektronik mal tauschen und versuchen, ob die Platte damit funktioniert - danach damit http://dban.sourceforge.net/ die Platte löschen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich denke, all diese Vorschläge, die Daten doch noch vor dem Einschicken zu zerstören, werden wenig hilfreich sein, da sie mit Sicherheit eine mechanische Veränderung an der Platte bewirken (wenn nur die Elektronik oder Elektrik schuld ist). Und im Falle des Falles wäre wohl damit die Garantie beim ...öh, Teufel!
![]() Und vorher etwas erwähnen, dass sensible Daten auf der Platte sind, wird wohl erst recht dazu führen, dass die Leute neugierig werden und versuchen, an die Daten ranzukommen. Finde ich also auch keine so gute Idee! Ich würde da auch so handeln wie LouCypher: einfach auf den Garantiefall verzichten. Auch wenn es zunächst weh zu tun scheint...! ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich würd mir da keine Sorgen machen, iirc verpflichten sich die Hersteller, die Daten im Falle einer Reperatur 100%ig zu zerstören.
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() Interessant, dass bei uns nicht alle Behörden so etwas auch einsetzen, wie meine vom Müll stammenden Platten zuweilen beweisen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich glaub ein degausser würde mein wlan stören
![]() Werd mir die platte behalten, und mir auf firmenkosten eine neue besorgen. Ich kann unmöglich backups mehrerer anwaltskanzleien einfachso wegschicken. Wenn wer weis wie er an die daten kommt dann ein mitarbeiter beim hersteller.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|