![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Entwurf zu einer Kopierschutzcharta
1. digitale Aufnahmen jeglicher Art sind als weniger wertvoll als ihre analogen Pendants gesetzlich anzusehen, dies berührt den Punkt der Preisfindung 2. eine Abgabe auf CDs ist im Rahmen der Umwegrentabilität zu begrüßen, Festplatten sind keine Endlagerstätten insofern ist keine Abgabe darauf einzuheben 3. das Kopieren unter Freunden und Verwandten ist erlaubt, solange es keine gewerbsmäßigen Formen annimmt genaue Definition: einmaliges Kopieren erlaubt, zusätzlich zur eigenen - persönlichen, weitergabelosen - Verwendung 4. der Anteil an einer CD Rohlingsabgabe für die Künstler setzt sich aus den Audio CD Verkäufen und den Download-Zahlen zusammen 5. das Mitloggen der IP-Nummern ist lediglich den jeweiligen ISPs gestattet, jedoch nicht für spezielles wie Filesharing, nur für ISP ursächliche Pflichten 6. eine Ausnahme von der Bezahlung von Aufschlägen auf CDs für weniger Begüterte soll es nicht geben 7. Filesharing zum persönlichen Gebrauch ist erlaubt und wird dem Rundfunk gleichgestellt Das wäre wahrscheinlich die Form einer Regelung, die sämtlichen Forderungen meinerseits so wie auch sämtlicher Seiten gerecht wird und ein Verfolgen von Individuen wirksam verhindert, gleichwohl die Exekutive Möglichkeit zur Verfolgung von Verletzungen dieser Charta hätte. So könnte man der angelsächsischen Profitmanie wirksam und rechtskonform entgegentreten und hätte IN EINEM ANLAUF UND EINEM AUFWASCHEN ein für alle mal sämtliche Problemstellungen, die sich aus Filesharing ergeben, befriedet. Siehe auch: Futurezone: rechtliche Situation derzeit in Kanada mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() David Bowies' Sichtweise zum Thema Copyright
Ein wahrhaft großer Künstler. Die Vorstellung sollte wieder zum Broterwerb werden und nicht das blosse Kopieren von Schallwellen - und seien es auch "nur" Bits und Bytes - also die diskrete, reduzierte Form von analogen, naturgetreueren Signalen. Das Aufführen von Musik ist der beste Weg um den Künstlern mehr Unabhängigkeit zu sichern, derzeit sitzen verwöhnte Verwaltungsmanager an den Hebeln der Verteilungsmacht und lassen vielfach nur leicht Konsumierbares, Schales auf die Zuhörer zu. Eine geistige Verarmung der Jugend im speziellen geht mit der Profitsucht der Plattenfirmen einher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Großmeister
![]() |
![]() ad 5) was den ISP betrifft, so steht es bereits jetzt so im Gesetz
ad 7) filesharing ist sowieso erlaubt, solange du keine andere Gesetze damit verletzt ...und was soll das mit "dem Rundfunk gleichgestellt", das ist das letzte was wir hier in Österreich gebrauchen können ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() @maxb -
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|