![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Habe meinen alten Joystick ausgegraben und wollte ihn anschließen aber musste erfahren daß mein Motherboard keinen Gameport anschluß mehr hat ! Nur mehr USB ! Habe gesehen daß manche Joysticks beide Anschlüsse haben.
Frage : Gibt es einen Adapter daß der Microsoft Sidewinder 3D Pro (ca 3 Jahre alt) am USB Anschluß läuft ? MFG Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() was für ein board?
ich kenne keine boards ,mit soundonboard,das keinen gameport hat. und bei ext. soundcards ist doch sowas drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() MSI KT 4A Ultra - 5.1 Channel souround!
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() mein logitech-wheel hat sowas dabei, funktioniert.
schau mal bei conrad oder technotronic oder so.
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Habe gerade den Conrad Katalog durchgeblättert und es gibt einen Analog zu USB Converter zu E 14,45.
Werde mal ein bichen rumschauen ob es etwas billigeres auch gibt! Danke für die Hilfe
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() hast du keinen anschluss am board?
dort solltest du ein kabel anstecken können das zum slotblech mit gameportstecker führt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() @Herr Karl!
Moderne Boards haben keinen Midi Anschluss. Mein Abit NF7 auch nicht. Ersatz dafür ist USB. Da das Board von p7manfred... http://www.msi.com.tw/program/produc...&MODEL=MS-6590
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Bin recht zufrieden mit dem Board - und man muß schon sagen ein USB Anschluß ist schon bequemer als der alte Midi. Man muß nur die alten Geräte halt umrüsten!
Bin mir nur nicht sicher ob sich die Investition auch lohnt, ob auch alles funktioniert mit dem Adapter analog-USB und das Gerät dann mit dem Flight Simulator 2004 läuft! Der Adapter kostet € 15 ein Neuer ca. € 30.
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310
|
![]() Hier ist die Antwort von Microsoft die wohl keine Fragen offen läßt ! Poste das hier damit jeder die Antwort auf diese Frage lesen kann. Das Thema hat sich damit erledigt!
"Flight Simulator 2004 DE-Hardware/Treiber/Plug & Play/USB/Geräteschacht: Frage:" übernommen. Wie Sie schon richtig vermuten, ist es nicht möglich den Sidewinder 3D Pro mit einem Gameportadapter an den USB Port anzuschliessen. Dies hat eine technische Ursache. Die Microsoft Geräte sind in der Elektronik für parallele Gameportsignale ausgelegt. Ein einfacher Adapter könnte die parallelen Signale nicht in Serielle Signale umwandeln. Nachfolgend ein Pressebericht von Microsoft: PC Games Hardware - Fragen zum Support von Side Winder Game Port Devices unter Windows XP Carsten Weber ist seit Januar 2000 bei der Microsoft GmbH in Deutschland für die Hardware-Produkte zuständig. Als Produktmanager betreut er neben den SideWinder Geräten außerdem das Maus- und Keyboard-Portfolio. Frage: Wie kam es zu der Entscheidung, dass die Side Winder Software nicht von Windows 2000 und XP unterstützt wird? Die integrierten Game Device Treiber von Windows XP/ Windows 2000 unterstützen generell unsere SideWinder-Produkte. Die Geräte funktionieren auf Rechnern ohne exotische Komponenten grundsätzlich völlig normal. Einzig die zusätzliche Software für erweiterte Einstellungen wird bei Gameport-Geräten nicht unterstützt. Das liegt vor allem daran, dass Geräte mit Gameport bereits seit über zweieinhalb Jahren nicht mehr produziert werden. Sie kamen vor Windows 2000 und teilweise sogar vor Windows 98 auf den Markt. Die Abstimmung mit schnellen Prozessoren ab 900 MHz bereitet ihnen außerdem oft Probleme. Deshalb sind inzwischen auf den meisten PCs Controller mit USB-Anschluß im Einsatz. Auf dieser Grundlage haben neben Microsoft auch die meisten anderen Hersteller diese Entscheidung gefällt. Frage: Wenn die Side Winder Software vom Kunden vielfach nachgefragt wird, ließe sich Microsoft noch zu einer Umsetzung "überreden"? Eine einfache Anpassung der Software ist nicht möglich. SideWinder-Spielecontroller mit Gameport basieren auf dem VxD-Treibermodell. Windows XP arbeitet nach dem viel leistungsfähigeren WDM-Modell. Deshalb hätten komplett neue Treiber zu immensen Kosten entwickelt werden müssen. Da die Leistungsfähigkeit über den Gameport wesentlich geringer ist als bei der USB-Schnittstelle, werden die Gameport-Geräte in absehbarer Zeit vom Markt fast vollständig verschwunden sein. Frage: Gibt es die Möglichkeit, einen Gameport-Spielecontroller mit Gameport-to-USB-Adapter auszustatten und so die Konfigurationssoftware von Side Winder-USB-Geräten zu benutzen? Ein simpler Gameport-USB-Adapter könnte die Übersetzung des VxD-Modells auf das WDM-Modell nicht leisten. Die Firmware des Controllers müsste darüber hinaus erst einmal den USB-Code interpretieren können, wozu sie prinzipiell nicht fähig ist. Da Side Winder-Produkte mit Gameport grundsätzlich von Windows XP unterstützt werden und nahezu alle aktuellen PC-Spiele über integrierte Optionen für die wichtigsten Einstellungen verfügen, wäre die Nachfrage nach einem derartigen Gerät ohnehin äußerst gering. Ich hoffe Ihnen damit geholfen zu haben, stehe Ihnen aber fuer weitere Fragen natuerlich sehr gerne im Microsoft Support Center zur Verfuegung! Ich werde diese Anfrage noch drei Werktage für weitere Fragen geöffnet lassen, sollten Sie sich in dieser Zeit nicht mehr bei mir melden, gehe ich davon aus, dass das Problem behoben ist und werde diese Anfrage schliessen. Wenn Sie das Problem mit meiner Lösung beheben konnten, würde ich Sie abschliessend bitten mir noch folgende Fragen zu beantworten:
____________________________________
Besten Grüßen Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|