WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2003, 16:09   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard Crossover-Netzwerkkabel erkennen

Hi,

Ich hab' zu einem Firmen-Notebook ein Netzwerkkabel dazugeliefert bekommen, welches aber im Firmennetz nicht verwendet wird.

Kann man äußerlich erkennen, ob das ein sog. gekreuztes Kabel zur Verbindung von 2 PC's ist???

Danke; euer newcomer
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 16:15   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

http://www.homenethelp.com/web/expla...-crossover.asp
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 16:50   #3
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meistens ist am Kabel in der nähe eines Kopfes ein 3 cm lange Dixo umgebunden, wo twisted pair oben steht.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 17:45   #4
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard danke, danke

ihr habts mir wirklich mit euren Tipps und Links geholfen; hab noch weitere sehr gute Seiten gefunden - z.B.: www.windows-netzwerke.de

Jetzt gehts mal ans Ausprobieren. Aber wie ich die Dinge so kenne, werde ich mich wahrscheinlich wieder im Forum melden (müssen). Sollte das nicht der Fall sein, dann ist was ganz ungewöhnliches und schier unwahrscheinliches passiert: es funktioniert
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 18:41   #5
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Mitn Multimeter durchmessen...
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 14:05   #6
pollux
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287


Standard schauen...

Die Stecker sind eh durchsichtig. Wenn die Farben der Kabel in der Reihenfolge anders sind ->Crossover
pollux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 14:30   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pioneer
Meistens ist am Kabel in der nähe eines Kopfes ein 3 cm lange Dixo umgebunden, wo twisted pair oben steht.





weiden/see ist doch im burgenland, oder?


____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 16:43   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz

weiden/see ist doch im burgenland, oder?
und ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 16:57   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich würde mir einfach einen 8 port switch kaufen. kostet etwas über 30 euro. da kannst du dann bequem alle geräte miteinander verbinden und musst nicht mehr über die kabel nachdenken.

wichtig ! beim kauf des switches musst du unbedingt einen nehmen, der gekreutzte oder gerade kabel erkennt und automatisch umschaltet. ich glaube, das nennt sich auto-sense. aber jeder halbwegs qualifizierte verkäufer weiß sofort was du meinst, wenn du beim kauf danach fragst. wenn er das nicht weiß -> woanders kaufen oder einfach vorher im internet informieren, welcher switch das kann.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 00:24   #10
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich würde mir einfach einen 8 port switch kaufen. kostet etwas über 30 euro. da kannst du dann bequem alle geräte miteinander verbinden und musst nicht mehr über die kabel nachdenken.

wichtig ! beim kauf des switches musst du unbedingt einen nehmen, der gekreutzte oder gerade kabel erkennt und automatisch umschaltet. ich glaube, das nennt sich auto-sense. aber jeder halbwegs qualifizierte verkäufer weiß sofort was du meinst, wenn du beim kauf danach fragst. wenn er das nicht weiß -> woanders kaufen oder einfach vorher im internet informieren, welcher switch das kann.
wie kommst du jetz auf das
auf was bezieht sich das jetz?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag