![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Hallo,
ich hab seit dem aufrüsten meines Rechners (asus a8n-sli deluxe,A62 X2 4200, 2 GB MDT ram, ATI X1900 GT, Tagan 480 w) teilweise Probleme beim Windows Start. Windows XP bleibt dann beim XP Bildschirm stehen, der Balken läuft und läuft. Hab den Rechner neu aufgesetzt, jetzt schon das 2. mal. Und nach ein paar tagen tritt diesen Problem auf. Im moment läuft wieder alles, hab im Boot Menü mit "letzte funtkionierende Konfig" gestartet. Beim ersten mal funktionierte das auch aber nach 2 tagen ging dann gar nichts mehr. Hab schon einige tests durchlaufen lassen: Prime95 torture test --> 13 stunden alles ok memtest86 --> 5 stunden keine fehler festplatte mit WD Diagnostics überprüft --> alle sektoren, auch ok. Wenn Windows läuft, gibts auch keine Probleme. Bios und Chipsatztreiber sind wegen dem a64 X2 auch auf dem neuesten Stand. Hat noch jemand eine Idee woran das liegen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Da gibt es sicher eine Reihe von Möglichkeiten. Mir fällt dazu ein: Ich hatte ein sich genauso äußerndes Problem auch mit neuem PC. Habe XP dann neu installiert und andere bzw. neuere Grafiktreiber (war ne X1800XT), und damit war es gut. Und da ich gerade ein HD-Problem habe (anderer thread) fällt mir dazu ein: Vielleicht gab es schon damals auch noch Schwierigkeiten mit der HD, die ich gar nicht gecheckt hatte: Mal Anschlüsse prüfen, Stecker neu einstecken probieren.
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() mit neuinstallation ist das problem ja auch wieder behoben. Nur wenn dass dann jede woche auftritt, ist schon komisch.
Graka treiber müssten die aktuellsten sein, catalyst 6.9 Wenn die ganzen tests in Ordnung sind, sollte ja auch die Hardware ok sein, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Hast Du schon mal das Windows Ereignisprotokoll (Systemsteuerung-Verwaltung) angesehen, ob da - wenn das Problem aufgetreten ist - Einträge sind?
Sind die Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand? Überprüfe mal auch den Gerätemanager, ob da irgendwelche Geräte mit Fragezeichen oder Rufzeichen drinnenstehen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() das ereignisprotokoll muß mir mal durchsehen.
Gerätemanager ist ok |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Im Ereignisprotokoll gibts häufig den Fehler:
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Cdrom Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7 Beschreibung: Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\CdRom1. Dürfte also ein Problem mit dem CD-Rom oder brenner sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268
|
![]() verwendest du Programme, die ein
"Virtuelles Laufwerk" anlegen? Virtual CD, Daemon Tools etc.? können ebenfalls, den von dir genannten Fehler erzeugen! mfg Perci |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Das Ereignisprotokoll sagt schon alles. Diesen Fehler hatte ich auch mal mit einem DVD-Laufwerk, der mein gesamtes System zum Schwitzen brachte.
Häng mal das CD-ROM (IDE Kabel) ab, und teste, ob der Fehler wieder auftritt. Wenn nein, entweder anderes IDE Kabel oder neues CD-ROM Laufwerk. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() ich werde das mal testen, hatte aber vor dem Aufrüsten die gleichen Laufwerke und keine Probleme mit den laufwerken.
deamon tools oder ähnliches ist noch nicht installiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() hab jetzt mal die kabel abgesteckt und wieder angesteckt, jetzt kommen keine Probleme mit dem Laufwerk beim booten.
Es kommt aber noch folgender Fehler im Ereignisprotokoll: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Print Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 23 Datum: 14.11.2006 Zeit: 17:42:45 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: ... Beschreibung: Der Drucker Automatisch HP DeskJet 930C/932C/935C auf ... konnte nicht initialisiert werden, da der Treiber HP DeskJet 930C/932C/935C nicht gefunden wurde. Das ist ein Drucker, der auf einem 2. PC installiert war. Der Fehler kommt anscheinend jedes mal beim booten. Und dieser kommt auch öfter, das könnte auch der Grund sein, dass das System langsamer bootet, denke ich. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Disk Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 51 Datum: 14.11.2006 Zeit: 17:41:39 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ... Beschreibung: Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D. Die Festplatte ist lt. div. Diagnosetools jedoch Fehlerfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|