![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Kennt jemand diese Problem-
Yoke und Pedale sind USB und laufen mit WinXP, AMD 1400B und ASUS A7V. Die Systemsteuerung und Kalibrierung ohne Probleme. In allen Anwendungen einwandfreie und Fehlerfreie Funktion aller Achsen und Buttons. Bis auf eine Ausnahme: So ungefähr alle 5 Minuten klingelt WinXP als würde man neue Hardware an den USB anstecken. Im Flusi, oder auch andere Anwendungen, wir darauf hin entweder der Yoke oder die Pedale deaktiviert bzw. verschwinden aus den Systemsteuerungen. Nach einer kurzen Zeit klingelt WinXP erneut und die Geräte sind wieder da als wäre nichts gewesen. Verschieden Chipsatz- Treiber (4in1 Via) brachten keine Veränderung. Auch nicht den USB abzumelden und neu zu installieren. Stromversorgung ist ein Enermax 460W, also genügend. Die Kabel wurden auf Fehler überprüft. Das gleiche Problem tritt auch an Gameport Geräten auf die über USB Adapter angeschlossen sind. Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung dafür? (Dankeschön) Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Servus JK!
Das Problem hatte ich auch mal. Folgendes habe ich gemacht. -> Alle USB Geräte abgesteckt -> Rechner ausschalten und dann wieder neustarten -> Rechner wieder aus -> USB Geräte wieder rein -> Den CH-Manager installieren -> Nun sollten die Geräte richtig erkannt werden So lief das damals bei mir. Was auch eine Ursache gewesen sein könnte, ist dass die Geräte in den USB-Eingängen am Monitor steckten. Jetzt hängen sie wieder direkt am Rechner. Wenn Du also solch ähnliche USB-Hubs besitzt, versuch es mal direkt am Rechner.
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() kenne dieses Problem auch, es lag bei mir am USB Hub, der nach einiger Zeit dir hilft und Strom spart und deshalb alle angeschlossenen Geräte kurz abschaltet
Wenn Windows wieder von selbst nachfragt ob sich etwas getan hat, dann meldet sich Hub und angeschlossene Geräte wieder versuche wie Sven bemerkte die Geräte direkt am PC anzuschließen und es wird funktionieren....... glaube ich
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Danke, werde ich gleich ausprobieren.
Ich habe die zwei USB- Geräte bereits direkt am PC angeschlossen, also hinten am Gehäuse, an den Steckplätzen die direkt mit der Platine verbunden sind. Vorne am Gehäuse habe ich weitere drei USB -jetzt hat es gerade zwei mal geklingelt- Stecker. Wenn Dein Tip nicht funktioniert, stecke ich die Erweiterungsplatine aus und versuche Deine Anleitung nochmal. Greetings JK (Joachim K.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Alles so gemacht und geht immer noch nicht, bzw. das Problem bleibt.
Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 35
Beiträge: 41
|
![]() Ich habe ein ähnliches Problem - bei mir meldet sich unregelmäßig und auch wahllos der USB Yoke oder die USB Pedale ab. Durch ab und anstecken funktioniert es dann wieder - habe das erst seit ich WinXP habe und nen neuen Rechner (2,4Gh, 1 GB RAM, ATI9600pro). Stecker stecken direkt im Rechner - kein HUB.
Könnt ihr diesen CH Manager empfehlen? Bringt das Linderung? nervt nämlich echt. Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Ich habe oben erwähnte Tips/ Vorgehensweise übernommen und...keine Änderung, nicht die geringste.
In den Systemsteuerunge habe ich zudem die Energieverwaltung beim USB geändert (Abschalten wenn nicht benötigt - deaktiviert) Nichts Der CH- Manager bringt, zumindest bei mir, gar überhaupt nichts. Was mich besonders frustriert und das schockt mich wirklich, daß bei Deinem System, also deutlich moderner als das meine, genau die gleichen Probleme auftreten wie bei mir. Dh. wie verhalten alle anderen Flusianer sich bei den CH- Produkten. Kann mir doch keiner erzählen daß wir beide Problemerfinder sind? Oder probieren die anderen nur und geben das Fliegen nach 5 Minuten auf? In dem Fall muß ich es wohl auf CH- Produkte schieben. Sei es nun der Treiber oder das Gerät selber. Andere Geräte, mein Airbus Joystick (Gameport Version am USB- Adapter), mein selbstgebauter 4 Thr. B747 "Gashebel" auch über USB- Adapter (ich habe übrigens 4 Adapter), meine Fuji Digi- Cam, alles ohne Problem. Nur die CH- Geräte, nicht mal alleine angeschlossen, funktionieren nicht Zusammenfassend wächst meine Ignore- Liste: - Radeon (Habe ich schwer in verdacht für die Probleme) - CH- Produkte - PSS- Flieger Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Habt Ihr schonmal versucht, den CH-Support zu bemühen? Vielleicht kennen die das Problem schon? Ich hab auch keine Ideen mehr. Vielleicht auch mal testweise das BS wechseln?
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Das BS war schon mal Win98 SE. Hatte damals aber noch keinen Yoke und Pedale.
Aber den Support werde ich mal fragen, bin nicht darauf gekommen. Aber ich fürchte ELITE wird fällig, Du verstehst schon. ![]() Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Ok, in aller feinstem tech english an ch support gemailt.
Melde mich falls eine antwort kommt. Soll 1-3 Werktage brauchen. Ohje, der neue Throttle Quadrant von ch schaut gut aus, sehr gut. Greetings JK |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|