![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Alter: 38
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
da mir etwas in den Kopf gesetzt habe, will ich das jetzt auch haben. Nur ein Problem stößt mir da an den Kopf diese Idee umzusetzen. Ich hab hier mal nen Gamepad aufgeschraubt, sieht alles ziemlich komisch aus. Kenn mich mit dieser Materie auch nicht weiter aus. Deshalb meine Frage ob es Joysticks gibt die nicht mit so einem "Drucktaster" sind sondern mit Kabel? Also bsp: Man drückt die Taste und die geht nicht auf so ein Plastik dings sondern erst durch ein Kabel? Ich hab 0 ahnung wie ich das erklären soll. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, wenn nicht muss ich doch nochmal versuchen das ganze etwas anders zu erklären. Ich hab als bsp mal ein bild angehängt. Sorry wenn ich das so komisch erkläre aber ich hab 0 ahnung wie ich das erklären soll. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() wie stellst du dir den vor, wie der druck auf die taste ins kabel übertragen werden soll?
also da ist schon genau an diesem knopf am joystick/gamepad nen taster erforderlich der den druckimpuls dann weiter durch nen kabel an die steuerplatine weitergibt EDIT: dein abbildung...hilft nicht so wirklich weiter ![]() ![]()
____________________________________
mfg, Toby ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 29
|
![]() lol?
versuche doch erstmal zu erklären was genau du überhaupt machen möchtest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Alter: 38
Beiträge: 59
|
![]() Ich hab mir schon fast gedacht das nur solche Antworten kommen.
Aber neuer Tag neues Glück. Ich möchte mir ein kleines MIP basteln. (Keine LEDS) Halt nur das ich z.B auf dem Joystick Knopf 4 Drücke und er dann die Höhe etc haltet. Ich will die Knöpfe des Joysticks / Pads ausbauen so das ich sie an verschiedenen Stellen hinkleben / schrauben kann, dazu bräucht ich noch die alte Art wie die Knöpfe hergestellt wurden, also nicht mit einer Druckverbindung sondern mit einer Kabelverbindung. Ich hoffe das es diesmal besser ist zu verstehen ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 29
|
![]() okay, ich denke ich weiss was du meinst.
du kannst entweder ein altes gamepad benutzen oder einen joytsick. jeder button muss mit plus+ und masse- verbunden werden. jeder button braucht einen eigenstädnigen plus+ anschluss, aber alle buttons können einen gemeinsamen masse- anschluss nutzen. auf dem gamepad musst jetzt im prinzip nur noch die leiterbahnen zurückverfolgen und einmal masse abgreifen und für jeden button jeweils den plus+ anschluss finden.dazu musst du die leiterbahnen an der gewünschten stelle "freikratzen" und dort das kabel anlöten. das ist jetzt schwierig hier zu erklären. beim joystick sind die meisten buttons ja schon mit kabeln verbuden. diese musst du dann nur noch verlängern. ich schau mal ob ich ein photo finde- du bist nicht der erste der das machen möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 45
|
![]() Also Leiterbahnen zurückverfolgen... Weiss nicht, geht auch... Einfacher: Schalter raus, merken welche Richtung er eingelötet war (besser vorher schauen, oder bei großer Unsicherheit hilft hier eine DigiCam) Kabel dazwischen löten, fertig.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 29
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 45
|
![]() Ah, ok, dann also wirklich am besten mit freikratzen... Und die beiden Enden (es sollten wirklich nur 2 sein) mit Kabel zu einem Taster führen...
Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Alter: 38
Beiträge: 59
|
![]() Zitat:
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe hat der Joystick schon solche Kabel aber der Gamepad nicht? richtig? Wenn ja dann gehts am Samstag auf zum Flohmarkt ![]() Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hallo Daniel,
falls G-Force kein Foto findet, ich gehöre auch zu denen, die mit dem ausgeschlachteten Joystick angefangen haben. Es ist preisgünstig, funktioniert, hat aber auch viele Nachteile. Joysticks haben meistens Miniatur-Print-Taster, die direkt auf Platinen verlötet sind. Auslöten ist fast unmöglich. Am einfachsten ist es, die Taster auf der Platine zu lassen und an 2 der 4 Beinchen je ein Kabel zu löten, das mit einem externen Taster verbunden werden kann (parallel zum vorhandenen Taster). Da alles sehr klein und eng ist wird die Löterei zum Geduldsspiel und Du brauchst eine sehr ruhige Hand. Auf dem anliegenden Foto kannst Du sehen, wie ich die Taster (die mit dem gelben Punkt) teilweise von unten, teilweise von oben mit den Kabeln verbunden habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|