![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo !
Habe eine GeForceFX 5900 von Terratec, und seit kurzem immer das Problem, daß sich beim Start einer 3D Anwendung, z.B. dem Flusi der Lüfter ausschaltet, und die Karte nur noch mit verringerter Leistung arbeitet. Am Netzteil kann es laut mehrerer "Fachleute" nicht liegen, da die anderen Hardewarekomponenten fehlerfrei arbeiten... Oder stimmt das so nicht ? Der Fehler tritt auch nicht immer auf. Danke ! TobiEDDH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Tobi,
was genau heißt "der Lüfter schaltet sich aus". Bleibt nur der Ventilator-Flügel stehen, weil er klemmt ? viel Staub ? Oder haben Deine "Spezialisten" gemessen, dass am Ventilator-Motor keine Spannung mehr anliegt, oder liegt Spannung an, und es fließt trotzdem kein Strom = Drahtbruch oder ähnliches im Motor. Ventilator-Kabel mit einem Wackel-Kontakt am Stecker ? Festgestellt wo das Kabel hingeht ? Geht das Netzgerät in die Strombegrenzung, wenn der Fehler auftritt ? Einen solchen Fehler zu suchen, ist auch für einen guten Elektriker nicht einfach. Dass die "anderen Komponenten" fehlerfrei arbeiten, heißt noch nicht, dass die Lüfterversorgung auch OK ist. Da müssen Deine "Fachleute" mal messen, denn diese Schlußfolgerung kann falsch sein. Besorge Dir jemand, der fachmännisch messen kann. Gruß rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hi Tobi,
haben Deine „Fachleute“ mal ins Netzteil-Handbuch oder auf das Typenschild geschaut? Im Manual meiner FX5900 steht, dass mindestens ein 350-Watt-Netzteil notwendig ist. Dieses sollte außerdem mindestens je 30 Ampere auf der 3,3V- und! auf der 5V-Schiene zur Verfügung stellen. Zumindest einige no-name Netzteile verteilen Ihre Leistungen etwas anders. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass die FX5900 unter 3D viel Saft braucht. Wenn nicht genügend vorhanden ist, geht sie automatisch in den 2D Modus, in welchem der Lüfter auch wesentlich langsamer (und damit leiser) läuft. Nur stehen bleiben sollte er natürlich nicht. Aber das kann man bei geöffnetem Gehäuse ja leicht feststellen. Wenn Dein Netzteil genug Ampere liefert, schau mal auf die Graka-Temperaturen und probiere mal der 45.23 Treiber. Gegenüber neueren Treibern (mit „Flicker-Fix“) liegen die Temperaturen hier ca. 10°C niedriger. Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|