WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2003, 18:06   #1
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Frage Project AI für den absoluten PAI-Newbie (Mich)

Hallo!

Ich stell mich wohl mal wieder total bescheuert an, ich weiß.
Ich wollte gern Project AI draufpacken, um etwas mehr Leben auf den Airports zu sehen. Leider habe ich überhaupt keine Peilung, was was nun soll und wozu welche Files überhaupt da sind. In der Readme steht zwar drin, wie man ein Paket installiert, aber wozu sind z.B. diese Files:

PAI Remove FS2002 Default General Aviation.zip

PAI Remove FS2002 Default Commercial Aviation.zip

Muss man die installieren? Welche brauch ich eigentlich wirklich?
Gibt es irgendwas besonderes dabei zu beachten, Fehler im Installer, etc?
Ich will nur sichergehen, bevor ich mir mein System noch zerschieße!

ODER: GIBT ES IRGENDEINE ALLESBEANTWORTENDE ANLEITUNG DAFÜR???

Vielen Dank, Henning

PS: Ich benutze EDDW 2002 von O.Pabst, ebenso LEPA 2000, LTU2001 und GAP3. Wie verhält sich PAI damit?
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 18:16   #2
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Files sind wohl dafür gedacht die Kleinflugzeuge (General Aviation) und die default mäßigen Passagierflugzeuge (Commercial Aircraft) des FS2002 zu entfernen.

Weiter kann ich dir leider nicht helfen!

Achja für die Addon Flughäfen brauchst du AFCAD Files, damit die AI Flieger nicht über Gras und durch Gebäude rollen. Such mal hier im Forum oder bei avsim!

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 18:19   #3
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Standard

Hi Sven!

Schade, trotzdem danke.

Gruß, Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 18:55   #4
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Lächeln Empfehle das PAI Forum

Ist ausführlich und hat für jeden was dabei!
Außerdem gibt es hier im Forum auch ne Suchfunktion!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 19:11   #5
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Standard

Hi Peter!

Ich flipp hier noch aus! Kapier fast nix!

Wenn du die Wahl zwischen PAI und MyTraffic hättest, was würdest du nehmen?
Was ist einfacher zu bedienen?

Mir kommt es eigentlich nur auf guten AI-Traffic mit vorrangig deutschen und spanischen (Mallorca anfliegenden) Airlines an.


Ich würde mich freuen, wenn du nochmal schreiben würdest.

Danke, Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 21:55   #6
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Kann man so nicht sagen?

Bei PAI kann man einfacher "Umläufe" generieren.

Wo bei ich Mytraffic nur schlecht beurteilen kann, da ich es nur aus Reviews kenne.

Schau doch mal hier unter Suchen im Forum, gibt viele Treats dazu!

Gruss Peter

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=94755
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:54   #7
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Howdie!

MyTraffic (kenn ich nicht persönlich) bedeutet wohl "Bezahlen, Installieren, Patchen, Fertig"
PAI (hab ich auch) ist "Begreifen, Downloaden, Doppelklicken, Fertig"

Der Tip mit dem PAI-Forum ist mal wieder für den Hund, weil man da mühsam suchen muß, was man hier auch direkt schreiben kann

Zu Deinen Fragen mit dem Entfernen:
Mit "Remove Default General Aviation" werden alle Flüge mit den Mustern Cessna xxx, Mooney Bravo, Extra 300 und Learjet gelöscht. Dies ist zu empfehlen, wenn man nur mit dicken Brummern fliegt und die oben genannten Flugzeuge als nervig emfindet, wenn sie vor einem im Final auf EDDF sind, wo sie eigentlich gar nicht landen dürften.

Mit "Remove Default Commercial Aviation" verschwinden dann die Landmarks, Orbits und Konsorten von Microsoft. Man kann sie noch selber fliegen, aber sie werden nicht mehr vom AI-Verkehr genutzt. Das ist sehr zu empfehlen, denn wer braucht diese Airlines schon?

Wenn man die GA behält, dann konnte man die noch mit irgendeinem Tool (Welches? Hilfe!!!) BEVOR man das erste PAI-Paket installiert, an die Landeskennungen anpassen.

Die Installation der Packages (www.projectai.com unter Download/Official Resources) wird dann nach Entpacken des Installer Basiskits (frag mich nicht, wo der heutzutage liegt) durch entpacken in das Verzeichnis des Installer-Tools durch Doppelklick gestartet. Gab vor der Umgestaltung der Homepage eine recht gute Readme, die ist auch sicher immer noch da. Steht glaube ich gelb markiert auf der Seite mit den Airline-Paketen der Link drüber.

Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 00:11   #8
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Nach dem ich durch zuviel Gespiele mal den Flusi zerschossen hatte, hab ich gleich nach der Neuistallation den noch jungräulichen MS Traffic durch den alten PAI Base Installer ersetzen lassen. Dadurch waren die "Dicken" weg (aus dem Traffic, nicht von der Platte ) und die GAs hatten alle neue landestypische Kennungen (D-EGAL, G-hastenichgesehen)
Ob das mit diesem neuen Installerformat auch passiert weiß ich nicht. Dazu werden wohl die von dir (Henning) gennanten Dateien da sein.

Mit den Installern hab ich nie Probleme gehabt (altes und neues Format). Draufgeklickt, abgewartet, Traffic beguckt. Also da brauchst meiner Ansicht nach keine Angst um dein System zu haben.

Im Moment habe ich aber mehr Pläne von mostrealistic AI Routes als PAI Installer im Traffic. Wie man den Traffic vonn Hand einfügt steht im Anhang von


diesem Thread..
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 17:04   #9
crazybird
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265


Lächeln Vielen Dank euch allen!

Hallo!

Vielen Dank an euch für die Tipps und Erklärungen. Hab mir PAI runtergeladen, mit ein paar Airlines dazu. Es geht, obwohl, wenn man ein AFCAD-File importiert hat, dann geht die Framerate verdammt weit runter. Bei meinem PC (400MHz) ist das dann fast ne Dia-Show .
Also habe ich erstmal kräftig Gates gelöscht.
Habe für EDDL aus LTU2001 ein tolles File gefunden und muss noch mit dem Fault-Finder die letzten Fehler ausgemerzen. Warum macht das eigentlich keiner, BEVOR er die Dinger veröffentlicht???
Viele machen die Rollhalte auch immer zu weit von der Runway weg!
Zu blöd für AFCAD werden die doch nicht sein!?!?!?

Naja, PAI funzt jedenfalls und EDDL, meine Homebase, krieg ich auch noch hin.

EMPFIEHLT ES SICH EIGENTLICH, DANN Z.B. BEI GAP3 UND LTU2001 DIE STATISCHEN FLUGZEUGE ZU ENTFERNEN, WENN ICH PAI HAB?


Viele Grüße, Henning
crazybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 18:48   #10
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Zitat:
Warum macht das eigentlich keiner, BEVOR er die Dinger veröffentlicht???
Kann ja ein altes File sein. So lange gibts den Fault Finder ja noch nicht.

Mit den Statics musst du selbst entscheiden. Ich hab auch AFcads mit vielen Parkpositionen für die GAPs und die statischen trotzdem noch drin. So siehts in Schönefeld auch nicht ganz so leer aus am Terminal.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag