![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 52
Beiträge: 26
|
![]() hallo zusammen
ich möchte von Euch nur gerne wissen ob folgendes möglich ist, bevor ich da zu fest mich in was versteigere was eh nicht geht (FS2004!): ich habe ein Cockpit eines payware-Flieger, als 2-D panel und als Virtual Cockpit. Der Flieger hat kein eingebautes GPS sodnern verwendet dasjenige von Microsoft. meine idee war, das GPS visuell irgendwie harmonischer ins Cockpit-Konzept einzufügen, also phantasievoll wie ich bin, habe ich das GPS in das bestehende FMC-Inputgerät "integriert"... also etwas geschummelt und einfach das GPS von FS9 kopiert und nachbearbeitet: die Texture des FMC-Inputgerätes verwendet und die Knobbes anders positioniert, hat alles wunderbar geklappt. danach wollte ich dasselbe auch mit TCAS machen, sollte kein Problem geben... es erscheint also auch ein neues BMP-panel mit dem TCAS, in einem neuen Windows (zB. Windows=09). also zufrieden mit 2D.... jetzt ist aber das Problem im VC: Das GPS das ich über das Default-FS9-GPS-Button aufstarte, soll also erst beim zuschalten auf dem VC erscheinen, und zwar "überlagernd" auf dem schon sichtbaren FMC-Inputgerät... ist das möglich? oder ist das VC immer "statisch", also es kann nicht neues dazugeschaltet werden (natürlich mit Ausnahme wenns festprogrammiert ist im Gauge)? oder kann ich ein neues Bitmap erzeugen (Kopie des bestehenden) und im VC als neues verwenden (sozusagen übers alte darüberlegen, wenn GPS eingeschaltet wird)? dann würd ichs einfach überlagern auf das alte.. irgendwie so um 7 Ecken gedacht... ansonsten bleibt wohl nichts anderes als irgendwo im VC Bitmap einen freien Platz in der Console zu suchen und da das GPS geschickt zu platzieren, ebenfalls auch das TCAS... sozusagen, dass diese beiden Gauges immer visible sind... hat das jemand verstanden? muss ich das nochmals genauer Erklären ![]() saludos Francis
____________________________________
Francis qowiboy flying between Europe and Altiplano |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
![]() Zitat:
Meiner erfahrung nach kann man keine neuen gauges in ein VC einfügen. Die gauges werden in gmax über ein polygon plaziert, das eine Textur mit einer bestimmten Namenskonvention zugewiesen bekommt und praktisch den Bitmap-Hintergrund des Gauges enthält. Das Ganze wird dann schon beim Erstellen der *.mdl konvertiert, deshalb tauchen die Gauges-texturen im fertigen Flieger nicht mehr im textur-Ordner auf. Also ein neues Gauge hinzufügen geht meines Wissens nicht. Was aber geht, ist einem bestehenden Gauge eine neue "Funktion" zuzuweisen. Beispiel: ich erstelle in gmax ein Uhr-gauge und weise die entsprechende Textur (also hier ein Zifferblatt) zu. In der Panel-cfg kann ich dann über den gauge-Namen auch einen Höhenmesser o. a. zuweisen, ohne dass es zu Problemen kommt. Also einfaches Tauschen geht. Was ich mir schwierig vorstelle, sind komplexe Gauges zu tauschen, also welche mit verschiedenen Bedienelementen - müsste aber gehen. Schaltbar kann man die Gauges nicht so weiteres machen, also statt der Uhr an gleicher Stelle den Höhenmesser einbinden und das Ganze über Schalter im Coickpit oder Clickspot umschalten. Man könnte aber mit xml ein gauge programmieren, welches drei Teile enthält- die Uhr, den Höhenmesser und einen Mausbereich, der beim Klicken über eine lokale Variable der Höhenmesser oder die Uhr anzeigt. Ich glaube, das meinst Du mit "festprogrammiert". Wo ich noch ein Problem sehe: viele komplexe Panele verwenden eigene variablen, um bestimmte Betriebszustände zu steuern. Aber da Du das gps bereits erfolgreich in das 2D-Cockpit eingebunden hast, dürfte es in diesem Fall keine Probleme geben. Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|