![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 13.05.2006
Alter: 45
Beiträge: 6
|
Hi Leute,
Ich habe da eine WLAN technische Frage. Ich bin gerade umgezogen und in der Nachbarn Wohnung wohnt ein Freund von mir der bereits einen Internet Anschluß hat. Jetzt habe ich mir gedacht, das ich doch einfach einen WLAN Router aufbauen und beide Wohnungen damit versorgen könnte. Es sind aber zwischen unseren Wohnungen doch einige Mauern (ca. 3) und die Entfernung ist Luftlinie ca 10m. Ist ein Altbau mit eher dickeren Wänden! Ist das irgendwie aussichtsreich, eher unmöglich oder hätte wer eine bessere Idee? Wenn ja kann mir jemand einen guten Router vorschlagen der dafür geeignet wär! Gruß backstaia |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
das kann man nie so genau sagen.
bei ziegelwände kann es sein, dass es geht. bei stahlbeton wird es nicht gehen. hier gilt: probieren geht über studieren |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Vielleicht kannst du bei Kauf ein Rückgaberecht einräumen, falls es nicht funktioniert. Meiner Erfahrung nach ist da der Mediamarkt meist recht kulant, wenn die Ware wieder schön verpackt wird. Aber vorher fragen.
Technischer Tip: ordentliche Antennen dazukaufen! (also vor allem beim Router darauf achten, dass die Antennen austauschbar sind)
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 18
|
TIP: probier einmal eine Verbindung über das Stromnetz herzustellen. Du brauchst dafür 2 dlan Adapter - z.B. von DEVOLO.
http://www.devolo.de/de_DE/produkte/...dlanduosk.html Dein Freund in der Nachbarwohnung muß eine Ethernet oder USB Verbindung vom Router (oder Switch) in den Adapter machen. Du zapfst vom zweiten Adapter (in Deiner Wohnung) das Internet an. Ist letzlich nichts anderes als eine Kabelverbindung. Funktioniert bei mir zu Hause prächtig. Schöne Grüßen Michael |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|