WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2005, 09:56   #1
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Inode startet mit ADSL2+

Inode bringt jetzt auch den neuen ADSL2+ Standard in Österreich. 12Mbit/s down ist mal nicht schlecht, maximal sollen mit dem neuen standard 24Mbit/s möglich sein. das erste packet was inode damit ausliefert ist eine 12Mbit/s down und 1Mbit/s up. najo der uplaod könnte schon a bissal mehr sein. schön langsam gehn die server jo aus die solche geschwindigkeiten voll hergeben.

link
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 10:02   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

woooww ob es da auch noch die night flat geben wird und tschüüüüüüs chello
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 10:07   #3
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ab dem 1. Juli kann man sich für den Test anmelden bzw. das neue ADSL2+
Produkt auch generell vorbestellen. Die Anbindungen in Graz werden ab 25.
Juli hergestellt, die Tests laufen bis 28. August. Danach erfolgt der
österreichweite Rollout, d.h. auch die vorbestellten Leitungen werden gemäß
einem Stufenplan hergestellt. Das erste Produkt auf ADSL2+ Basis heißt
"xDSL@home xxx", bietet eine Übertragungsgeschwindigkeit von 12 MBit/s im
Down- und 1 MBit/s im Upload und hat 20 GB Datenvolumen fair use
inkludiert. Testkunden in Graz und Kunden in anderen Gebieten, die bis 30.
September bestellen, bezahlen sechs Monate lang nur 69,- Euro pro Monat.


Inode startet zunächst mit einem Testbetrieb für 200
Privatkunden in Graz. "Der ADSL2+ Rollout in unserem Netz startet ab dem
25. Juli in Graz und wird nach dem Ende des Testbetriebs auf ganz
Österreich ausgeweitet.

Quelle:Inode.at
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:16   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

wer braucht (daweil) so viel speed daheim?
ich komme mit meinen normalen chello account voll aus.
nur die night flat geht mir ab
die einzige überlegung zu inode zu gehen
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:30   #5
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo finde ich eh auch
ausser für leute die dauern emule und torrent rennen haben, sonst kannst die leitungen eh ned auslasten. zum surfen und mail verschicken reicht a normales chello oder adsl.

bin ich froh das ich mein 2mbit xdsl mit nightflat hab

ich finds aber gut das sie mal die adsl2+ technik verbaun, mit der soll es sogar möglich sein weiter entfernte anschlüsse mit breitband internet zu versorgen. sprich soll möglich machen das die leute am land auch am xdsl kuchen mitnaschen können. in jeden kuhdorf wird das zwar ned der fall sein weil es zu teuer is aber man wird ja sehn wo es kommt.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:32   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

im kuhdorf wird man eh wlan nehmen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 15:17   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
im kuhdorf wird man eh wlan nehmen.
jeder kuh einen AP

nau jo wozu die bandbreite?
ned nur zum saugen ist ja angenehm wenn ma nimmer zwischen pc - lan - wan unterscheiden kann, zumindest in punkto geschwindigkeit
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 22:04   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na ja, € 69.- sind nicht unbedingt wenig. Und was kostet es dann nach 6 Monaten?
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 22:32   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?...hlight=#192804
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 23:49   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

€ 89.- im Monat wären mir zuviel.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag