WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2003, 23:08   #1
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Frage jostick kauf ?????

Hallo,

hab den Microsoft precision 2 joystick und will jetzt wechseln aber welchen soll ich nehmen da gibt es sonen von logitech mit vibration und den Force Feedback 2 von microsoft!!!!
Kommt den bald ein neuer von microsoft mit vibration????

Gruß

Toni

croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 23:11   #2
r.z.a.
Newbie
 
Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 37
Beiträge: 18


Standard

ich hab einen mit virbration aber mit dem stürzt der fs (bei mir) immer ab
r.z.a. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 07:27   #3
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

Also ich habe dem FF2 von Microsoft gehabt und war nicht zufrieden damit.
Zum einen lässt sich in Windows XP der Force-Feedback Effekt nicht über die Systemsteuerung/Gamecontroller deaktiveren.
Es geht nur, wenn die Software, die Abstellung des FF-Effektes zulässt und zum anderen sind die FF-Effekte im Flusi meiner Meinung nach eher nervig als bereichernd.
Siehe auch:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=96279
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...Force+Feedback

lg
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 10:54   #4
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

@ Willi

Du kannst aber auch einfach den Netzwerkstecker herausziehen, dann hast du gar keine Kräfte mehr.

@ Toni

An deiner Stelle, würde ich beim Microsoft precision 2 joystick bleiben.

cu
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 11:19   #5
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich selbst fliege mit dem HOTAS Cougar von Thrustmaster, was aber eher davon kommt, daß ich die meiste Zeit in 'nem virtuellen Cockpit einer F-16 (Falcon 4.0) sitze.
Für den FS selbst ist der Cougar dann doch nicht unbedingt notwendig, da ich gerade für PSS A320 nur den Stick brauche. Natürlich könnte ich mir ein Profil schreiben um ein Großteil der Bedienung auf den HOTAS zu legen, nur im Gegensatz zu Falcon 4.0 kommt es im FS ja nicht auf so blitzschnelle Reaktionen an, wo man beide Hände am Stick bzw. Throttle lassen müsste.
Alles in allem kann ich Dir den Cougar nur empfehlen, falls Du ein solides (komplett aus Metall) HOTAS-System suchst. Preislich günstiger kommst Du mit dem X45 von Saitek, welcher für 'nen Plastik-HOTAS recht ordentlich verarbeitet ist. Die Treiber dafür bzw. die SGE (Programmiersoftware) ließ jedoch in letzter Zeit zu wünschen übrig, was viele meiner bzw. alle meiner Staffelkollegen bewegte auf einen Treiber von Dhauzimmer zu wechseln und die Belegung mit XD-Profile zu schreiben. Ist nicht so easy wie die SGE, da man die ganzen Befehlsketten per Hand eingeben muß, aber wenn man einmmal dahintergestiegen ist doch sehr simpel und 100% zuverlässig.
Anbei mal 2 Möglichkeiten der HOTAS-Belegung:



____________________________________
Ist Dir Falcon 4.0 zu realistisch, dann kauf Dir Lock On!




Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 15:11   #6
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

@ Mousebull
Also Stecker herausziehen ist keine gute Idee, da dadurch auch jegliche Zurück-zur-Mitte Spannung, wie bei jedem konventionellen Joystick ohne Kräfte vorhanden ist, verlorengeht.
Der FF2 schlappert dann nur mehr so herum.



Habe mir jetzt auch den Hotas Cougar zugekgt und bin begeistert davon.
Er kostet zwar für einen Joystick ein kleines Vermögen, aber man hat wirklich das Gefühl ein ausgereiftes und vor allen Dingen auch haltbares Gerät zu bekommen.
Auch das Fluggefühl ist fantastisch.

lg
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 17:54   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

PS
Bei mir lässt sich der FFB über die SideWinder Game Controller Software deaktivieren!

Bin mit dem Teil übrigens zufrieden. Über FFB kann man sich streiten, aber ein elektromagnetisch zurückgedrückter stick fühlt sich nach meinem Geschmack besser an als einer durch Federn - auf jeden Fall verglichen mit den Federsticks der Mittelklasse.

Gruß, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 21:23   #8
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für die, die sich demnächst für einen Cougar entschließen sollten und auf der Suche nach passenden Pedalen sind kann ich nur diese empfehlen.
Sind denen der F-16 nachempfunden und leider nur am Cougar anschließbar.
____________________________________
Ist Dir Falcon 4.0 zu realistisch, dann kauf Dir Lock On!




Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:59   #9
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Frage

Hallo,

tja weiß nicht ganz genau was ich jetzt machen soll ???

Ich werd mir den force feedback 2 kaufen und wenn der nicht gut ist hab ich ja noch den precision !!!!!

Gruß und danke

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag