![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207
|
![]() Hallo Freunde,
kann mir jemand helfen, wie man Texturdateien von Addon Szenerien in das Format DXT1 umwandelt. Ein Kollege in diesem Forum hat mir neulich diesen Rat gegeben, ich habe allerdings keine Ahnung, was ich da genau zu tun habe, bzw. welches Tool ich dazu brauche. Danke fur Eure Hilfe Gruß Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Als erste Wahl für diese Funktion dient das original Imagetool von Microsoft selbst. Es gibt kein anderes Programm welches die Funktionen des Imagetool bietet. Das Imagetool kann alle vom FS jemals unterstützten Formate in alle möglichen Richtungen wandeln. Weiterhin gibt es undokumentierte Funktionen die es erlauben grosse Massen an Bitmaps automatisch zu wandeln. Auch dieses bietet auf die Masse der möglichen Formate kein anderes Programm. Das Imagetool selbst ist in der FS2002 Prof. Version enthalten. Ich muss lügen, es war glaube ich auf CD2 in der GMAX.CAB Datei mit eingepackt. Man bekommt es aber auch über folgenden Link.
Ich hoffe das klappt jetzt. Dieses ist der Link für das SDK der Fotoscenerien. Hier ist es auch drin enthalten. http://download.microsoft.com/downlo...xtures_sdk.exe Ich bevorzuge das imagetool. Ansonsten gibt es noch das Programm DXTBMP welches auch einiges kann. Hier der Link: http://www.mnwright.btinternet.co.uk/programs/progs.htm Jetzt musst Du mal nach DXTBMP schauen. Es werden noch ein paar DLLs für DXTBMP benötigt. Nach mwgfxdll.exe Ausschau halten auf der Seite. Dann gab es noch ein drittes Programm welches auch eine Wandlung grösserer Datenmengen zulies. Da musst Du mal nach dem File fstexconvert103.zip bei www.avsim.com im File Library suchen. Dieses Prog. ist komfortabel, erlaubt aber nur die Wandlung von Standard Bitmaps in Sonderformate nicht umgekehrt zurück. Weiterhin gibt es noch ein Tool BMP2000. Dieses dürfte für dich aber nicht interessant sein. Es hatte aber ein paar Funktionen die die anderen Tools nicht unterstützen, wie z.B variable Transparenz zur jeweiliegen vorliegenden Farbpalette. Dieses nutzen z.B einige Designer gerade auch aus dem deutschsprachigen Raum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207
|
![]() Hallo Kollege,
danke für die Informationen Gruß Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|