![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo zusammen!
habe mich dem BVE mal angenommen und klappt soweit eigentlich auch alles ganz gut allerdings verstehe ich nicht wie man laut den Anweisungen auf den ganzen internetseiten,neue ROUTEN UND Züge einbinden kann UND DIESE DANN AUCH NUTZEN KANN. Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte. LieGrü Malte
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo Malte!
Willkommen in der herrlichen Welt von BVE ![]() BVE Strecken befinden sich im Railway Ordner, wobei die Objekte (Häuser, Züge, Bäume etc.) sich im Ordner Objects und die eigentlichen Streckendateien, die du in BVE öffnest, im Ordner route befinden. In der Regel sind die Dateien richtig gezippt, so dass du sie nur noch in den BVE-Hauptordner entpacken musst. Züge kommen in den Ordner Train. Um mit ihnen zu fahren gibt es viele Möglichkeiten. Die einfachste und sicherste ist, die Streckendateien im Ordner "route" mit Notepad zu öffnen. Bei *.csv Dateien befindet sich der zu ändernde Eintrag bei "Train.Folder". Nach einer Leerstelle gibst du hier den Ordnernamen des Zuges ein, z.B. "Train.Folder K_SEI3200v2". Bei *.rw Dateien gibt es eine eigene deutlich gekennzeichnete Sektion [Train]. In der Zeile "file=" kommt wieder der Ordnername: "file=K_SEI3200v2" Die andere Möglichkeit ist, mit Hilfe eigenständiger Programme diesen Eintrag vorzunehmen. Dazu geeignet sind RANTM BRR, von dem ich den Link im Moment leider nicht finde. Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() BRR findest du unter http://koti.mbnet.fi/lopomo/trainsoft/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() hallo Hinrich.
habe das mit dem einbauen der Strecken jetzt halbwegs verstanden.Vielen Dank. Nun habe ich ein anderes Problem.Ich habe mir auf BVE-Train.de diese String.ini Datei downgeloadet und versucht in den BVE einzubinden.Beim Start des BVE allerdings kam die fehlermeldung wie du sie unten auf sdem Bild sehen kannst.Ich kann den BVE also nicht mehr starten.Kannst du oder jemand anderes sagen wie ich das Problem beheben kann? LieGrü und vielen Dank Malte
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich vergas das Foto mit einzubinden!
Hier nun der Nachtrag.
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hi Malte,
ich kann dir hier leider nicht weiterhelfen. Ich nutze nur die Original sring.ini, nachdem ich das gleiche Problem hatte wie du. Ich habe sie noch einmal in den Anhang gepackt. Ich musste die Datei zippen, da das Forum .ini Dateien nicht kennt. Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Hinrich!
Ich habe den Fehler gefunden und es lag daran das ich die falsche .ini version downgeloadet habe.Trotzdm vielen Dank! Hast du die Routen Dateien immer erst in einen temporären ordner kopiert oder direkt aus der Zip Datei ins Stammverzeichnis C:/....kopiert? Gruss Malte
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Dann habe ich auch die falsche Version installiert
![]() ![]() Ich entzippe grundsätlich alles erst einmal in einen eigens dafür angelegten Ordner und verschiebe dann von da aus die einzelnen Dateien. Bei BVE-Addon-Zip-Dateien haben aber meistens korrekte Ordenerstrukuren, weshalb ein direktes entzippen kein Problem sein sollte. Englische Routen kommen fast ausschliesslich mit Installer daher, ebenso wie japanische Strecken - letztere sind aber ein anderes Thema, da der japanische Installer auf westlichen Systemen abstürzt. Welche Strecken installierst du denn so? *neugiernichtmehrverbergenkönnend" Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich habe mich jetzt mal den ganzen S-Bahn und U Bahn Strecken angenommen.Da ich ja ursprüng´lich aus Mülheim an der Ruhr komme suche ich ja noch eine Strecke die ich auch shcon mal in real gefahren bin aber mal schaun.Toll ist auch die FVE Strecke.Scheint ziemlich realistisch zu sein.
Hast du vielleicht ein paar Tips wie man das Spiel ein wenig von den Frames her optimieren kann? Ausserdem suche ich eine Strecke wo man auch mal länger als 10 Minuten fährt.Die Uchibo Strecken finde ich inzwischen ziemlich langweilig zumal ich auf der ersten Strecke sobald ich den Richtungshebel nach vorne stelle einen nicht mehr wegzukriegenden Warnton.In der Zeile unter der Stimmungslage der Passagiere,was ich eine sehr nette idee finde,steht zwar "Warnton ausschalten allerdings habe ich bis jetzt noch nicht verstanden mit welcher Tastenkombi das gehen soll. Welche Züge benutzt du denn und kannst du empfehlen.Also ich benutze oft die Br426.Der heisst glaube ich Talent und ist ziemlich flott unterwegs. Kennst du ausserdem eine andere deutschsprachige Seite wo man sich Züge downloaden kann ausser www.bve-train.de? Wünsch noch einen angenehmen Tag!
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Deutschsprachige Seiten gibt es nicht so viele (guck mal auf bve-train.de unter Links), aber es gibt etwas wirklich sinnvolles: unter http://bveroutes.upcenter.de/ gibt es ein Verzeichniss (fast) aller BVE-Strecken, nach Ländern sortiert.
Wenn du länger als 10min fahren willst, gibt es für Deutschland z.B. eine Schnellfahrstrecke. Allerdings würde ich auf jeden Fall den ICE3 von bve-train herunterladen, da er um Welten besser ist. Leider wird diese Strecke schon nach weniger als 10min langweilig. Ausserhalb Deutschlands kann man viele Stunden auf Great Britain verbringen. In Schottland gibt es bei http://www.codextron.btinternet.co.uk/srs/index.htm die sehr schöne Strecke Sandymill to Invermay und die Glasgower U-Bahn; in England bieten sich die Piccadilly Line, leider funktioniert bei mir der Link nicht, vielleicht hast du mehr glück, und die Birmingham X-city south an. An Zügen kann ich dir die BR426 als S-Bahn und den Coradia Lint als Dieseltriebwagen empfehlen. Beide gibt es bei bve-train.de. Eine Riesenauswahl an britischem Gefährt gibt es bei der BVE UK Train Collection. Leider sind die meisten Führerstände hier handgezeichnet. Edit: Frames kann man nur Optimieren, indem man die Sichtweite herabsetzt. Den Nebeleffekt auszuschalten bringt nichts, da er nur selten genutzt wird und die Rechenleistung kaum beeinflusst. Soweit für's erste. Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|