![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			
			
		
			
			
			Registriert seit: 26.01.2000 
				
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 252
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	wenn das Motherboard 'kalt' ist bootet der PC ohne Probleme. Wenn er jedoch bereits nach kurzer Betriebsdauer aus- und nach einer kurzen Puse erneut wieder eingeschaltet wird, fährt der PC nicht hoch. Die LED's vom DVD und Brenner blinken aufgeregt und es sind 'schnarrende' Geräusche zu hören. Wartet man geraume Zeit, fährt der PC wieder einwandfrei hoch. Beim Warmstart ist das Verhalten ebenfalls ok. Wer hat einen Tipp ?? Die Temperatur sind laut MBM 34° C für die CPU und 32° C Raumtemperatur. Ciao Dirk  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hast du das ganze schon mal mit einem anderen Netzteil versucht, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			ob da das gleiche verhalten zu beobachten ist ? Hast du irgendwas geändert an deinem Sys oder sind diese Fehler erst seit kurzem ? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	mfg WeriMaster  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 13.12.2002 
				
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 2.564
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 1.) Netzteil könnte schuld sein.... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			2.) Laufwerke sind auf AUTO im Bios gestellt oder fix ?!... ps: Stell auf fix: Autodetect -> HDDs werden als USER und CD-Laufwerke als CD oder CD/DVD angezeigt ps2: Vielleicht is dein Bios Bootvorgang für die Laufwerkserkennung zu schnell -> Starten etwas Verzögern mit Quick Boot (oder Quick Power on Self Check oder so) im Bios auf DISABLED stellen 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]() Registriert seit: 27.03.2003 
				
				
				
					Beiträge: 958
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hallo 
		
	
		
		
		
		
		
		
			hab das selbe board und das gleiche "problem" von anfang an, auch als der pc neu war. kalt start und reset is ok, ausschalten und neu einschalten erst nach ca. 10 min möglich. denke, das ist einfach eine "schutzfunktion". 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy) wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 13.10.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.622
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @w4tl: Diese "Schutzfunktion" haette ungefaehr genausoviel Sinn, wie das elendige TCPA, weil dir von externen Quellen die Nutzung deines PCs reglementiert wird. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also normal kann das nicht sein, stell dir vor, du baust etwas an der Hardware um, irgendwo streiktst, du musst mehrere Male den PCI-Slot wechseln usw ... und immer dazwischen ein und ausschalten. Nach etwa einem Tag vergeudeter Arbeitszeit waerst dann fertig ![]() Da du aber auch von dem Phaenomen befallen bist, sieht das nach einem Chargen-Fehler aus, vielleicht habt ihr beide unwissend vom selben Grosshaendler gekauft. Ich wuerde jedenfalls auf einem Tausch des Boards bestehen und dezidiert eines einer anderen Liefercharge verlangen (siehe Seriennummer). Das K7S5A ist prinzipiell ein perfektes Board - fuer kleine Rechner. Ich hab das ohne "pro" und bislang funkt es ohne Probleme und vor allem ohne "Schutzfunktion" ;-)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |