WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2003, 18:46   #1
Flusi 2005
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 191


Standard Der neue Rechner

Hallo alle zusammen
Ich habe vor, mir noch diese Woche einen neuen Rechner zuzulegen.
Könnt Ihr mir mal verraten, was derzeit so als optimal für den
Flusi gilt und was Ihr mir so empfehlen könnt.
Diesmal will ich wirklich eine Powermaschine, die optimal läuft.
Danke für Eure Hilfe.
Chrisi
____________________________________
Chrisi

\"WENN DU DAS ZIEL NICHT KENNST - IST KEIN WEG DER RICHTIGE\"
Flusi 2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 19:41   #2
EDDV
Veteran
 
Registriert seit: 06.05.2001
Beiträge: 210


Standard

Hallo Chrisi,

wenn Geld keine große Rolle spielt, dann würde
ich folgendes vorschlagen:

- P4-3,06 GHz
- ATI Radeon 9700 pro (die bringt auch im FS unglaubliche Vorteile, wenn man auf FSAA usw. Wert legt)
- Asus P4PE Board o.ä., aber bitte keines mit E7205 Chipsatz, dann haste nur Ärger mit der ATI (liegt meines Wissens an Intel)
- anständiger Speicher: Corsair o.ä., lieber welchen für höhere
FSB-Taktraten nehmen, dann kannste die Speichertimings schärfer einstellen
- ich bevorzuge Western Digital Festplatten (7200 1/Min oder besser)

Gruß

Christof
EDDV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 15:48   #3
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard Neuer Rechner

Hallo Chrisi,

Habe mir vor ca. 2 Wochen einen Rechner niegelnagelneu aufgebaut u. folgende Komponenten verwendet: Big-Tower Chieftec 901C, 480W ADP BlackNoise Netzteil, ASUS P4 PE S-ATA/LAN 533FSB, P4 2,8Ghz, 1GB Corsair RAM CL2, Barracuda S-ATA 120GB HDD, Sapphire 9700 Pro Grafik,
4 Kanallüftersteuerung für Floppyschacht, 3Enermax Gehäuselüfter 80mm 2fach kugelgelagert, DVD/CD-LW, CD-Brenner, WIN XP PRO.
Das BIOS habe ich auf Version 1005 upgedatet, ebenso alle Treiber von neuesten Stand.
Softwareseitig ist der Flusi mit allen erdenklichen Add on's drauf sowie FS METEO, alle Schieber auf voll, Frames je nach Wetter so um die 31-42, bei klarem Himmel ca. 52 fps.
Diese Werte hatte ich soeben bei einem Flight mit A320 PSS von LOWS to EDDM, FL 090, Online-Wetter mit wunderbaren schönen Wolken.
Man kann natürlich ein neues System nicht so einfach pauschal aufzeigen, da jeder seine eigenen Vorstellungen hat, mir macht es jedenfalls riesigen Spaß, jetzt zu fliegen, ist schon ein gewaltiger Unterschied zu meinem alten AMD 1800 System.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 16:08   #4
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Asus P4PE - ganz klar NEIN.
Auf keinen Fall ein Board mit 845PE - Chipset nehmen. Diese Board werden in den nächsten Wochen vom Markt verschwinden, da die Nachfolger schon da sind.

Also Asus P4P800 (865PE) oder Asus P4C800 (875P). Diese Boards unterstützen auch die neuen Intel-CPUs mit FSB800.
Am besten man wartet noch ein oder zwei Wochen bis die neuen Boards getestet sind und man weiß das sie keine groben Fehler haben.
Intel habt aber angekündigt, dass 865 und 875 sehr lange am Markt bleiben werden. Spricht also für eine recht gute Chipsatz-Generation.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 17:25   #5
EDDV
Veteran
 
Registriert seit: 06.05.2001
Beiträge: 210


Standard

@ artur,

natürlich ist das Asus P4PE nicht das
allerneuste Board.
Aber es läuft absolut stabil, und mit den
Benchmarkergebnissen einschlägiger I-Net-Seiten
braucht es sich meiner Meinung nach nicht zu verstecken.
Die RAM-Timings anständig eingestellt, und ab geht`s.

Und auf Experimente (wie mit dem E7205 Chipsatz) kann
ich verzichten.

Selbst der D3D Mark 2003 ist mit weit über 5100 Punkten
kein Thema.

Gruß

Christof
EDDV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 18:45   #6
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

@ Christof

das P4PE ist ein sehr gutes Board, ich hab ja auch eins drinne.
Meines hab ich aber im Januar gekauft.
Heute würde ich auf keinen Fall eines mehr kaufen, einfach weil die neuen CPUs vor der Tür stehen. Die FSB800 CPUs laufen aber nur sehr leidlich auf dem P4PE.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 20:49   #7
dvd-maxi
Elite
 
Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 1.026


dvd-maxi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich möchte mir gleichzeitig zum FS2004 einen neuen prozessor kaufen! Ich habe jetzt einen 1800XP und möchte billige Leistung, die aber auch läger ausreicht!
Was empfehlt ihr?
gruß Max
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------
dvd-maxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 08:56   #8
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

@dvd-maxi

1. Hat hier sicher keiner ne funktionierende Glaskugel oder weissagerische Fähigkeiten

2. Kann Dir daher niemand etwas praxisnahes über den FS2004 und dessen Hardwareanforderungen sagen

3. Ohne Dein Mainboard zu kennen, kann man keine Aussage dazu treffen, welcher Prozessor noch darauf lauffähig ist, dementsprechend kann auch da keine Empfehlung gegeben werden - auch kann derzeit ja noch niemand wissen, welcher Prozessor zum Erscheinungszeitpunkt des FS2004 preis/leisungsmässig der Günstigste sein wird.

4. "möchte billige Leistung, die aber auch läger ausreicht" = Eierlegende Wollmilchsau -> gibt`s im Computerbuisness leider nicht - kauf halt das, was zum jeweiligen Kaufzeitpunkt nen vernünftiges P/L-Verhältnis darstellt

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 20:00   #9
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard P4PE Board

Hallo Artur,

ich bin zwar mit meiner Meinung zu diesem Thread etwas später dran, möchte mich aber zum og. Board kurz äußern.
Grundsätzlich würde ich das P4PE von ASUS nicht ablehnen, okay, es gibt bereits die ersten 800FSB's, dazu aber leider noch keine ausführlichen Test's.
Wenn es denn schon dieses Board sein soll, dann mußt Du auch noch die derzeit erhöhten RAM- sowie Prozikosten erwähnen.
Obwohl ich mir im März einen kompl. neuen Rechner aufgebaut hatte, habe ich das PE-Board gewählt, hab's bis jetzt nicht bereut.
Wenn man immer darauf wartet, um nur das Aktuellste zu bekommen, dann wartet man ewig.
Der Hardwaresektor ist schnelllebig, kaum sind die Neuigkeiten draußen, sind sie schon wieder veraltet, daß ist in etwa quartalsmäßig nachvollziehbar.
Zum Weihnachtsgeschäft gibt es sicher einen 1Ghz FSB, und so wird das weitergehen.
Ein System pauschal zu bewerten, ist nicht einfach, jeder hat seine Vorstellungen und die entsprechenden Finanzmittel zur Anschaffung. Der Eine baut, der Andere rüstet nur auf.
Eigentlich kann man hier nur aus eigenen Erfahrungen über die eine od. andere Hardware Empfehlungen aussprechen.
Meine pers. Meinung zum ASUS P4PE,ich kann nicht klagen und bin zufrieden, ebenso mit dem CL2 Corsair-RAM und dem P4 2,8Ghz.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 20:26   #10
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

seht euch an was 845PE kosten und dann die preise für canterwood/springdale-boards, sofern lieferbar.

kommt drauf an, wenn geld keine rolex spielt dann greif zu einem board mit den neuen chipsätzen, aber rev2.0

ansonsten ist der pIv wie vorgeschlagen ok
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag