WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2003, 09:27   #1
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Böse help script file für drucker verbindung

hallo leute!

ein batch file schreiben gehört im grunde nicht zu programmieren ... hoff aber, dass ich trotzdem hier richtig bin.

bräuchte dringend den befehl für die herstellung der verbindung zu einem drucker.

habs mit net print \\server\freigabename versucht, aber da kann ich nur in die warteschleife einsehen ....

wie lautet denn der befehl bitte
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 10:28   #2
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

wie wärs damit

net use LPT1 \\PC\NAME

???

schon mla mit net /? probiert
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 10:37   #3
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard sehr gscheit

/?
----- was neux ...

wenns so funken würd hätt ich net 30 minuten herumgekackt ...

abgesehen davon hängt das ding net local
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 10:45   #4
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

ok was willst du genau machen?

wenn ich einen Drucker mit

net use lpt1 \\server\freigabename

verbinde, dann kann ich mittels print DATEI oder copy DATEI >> lpt1 auf diesem Drucker ausdrucken

du kannst auch lpt 2 bis 7 nehmen je noch lust und laune, falls du lokal schon einen Drucker dran hast
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 11:01   #5
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

funkt bie mir komischwerise net

unter net use seh ich zwar dass das ding verbunden ist, kann aber sonst nix tun.

remote \\server1\lexmark - status ok - lokal lpt1

hätt halt gern, dass wenn man sich anmeldet ein script abläuft, welches den besagten drucker hinzuadded

dann will ich stink normal über word / dos / iexplore was drucken
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 11:09   #6
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

na das ist doch ganz was anderes

meine Lösung funktioniert nur in einem Script oder direkt mit PRINT, usw.

du willst also zB im Word den Drucker auswählen, denn du mittles Startscript hinzugefügt hast und ausdrucken

da muss ich nochmal nachdenken - denn schließlich muss ein Treiber für den Drucker auch mitinstalliert werden, ...
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 11:14   #7
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

so nun habe ich die Lösung

zB

Treiber installieren:

code:--------------------------------------------------------------------------------
echo %Computername%: Color Laserjet 4500 PostScript Treiber wird installiert!
cscript prndrvr.vbs -a -m "HP Color LaserJet 4500 PCL 6" -v 3 -e "Windows NT x86" -h \\server\Drivers\Printer\Laserjet4500PS -i \\server\Drivers\Printer\Laserjet4500PS\hp232ip6.i nf
--------------------------------------------------------------------------------


Drucker installieren:

code:--------------------------------------------------------------------------------
echo %Computername%: Installation "HP LaserJet 4/4M an LPT1"!
cscript prnmngr.vbs -a -m "HP LaserJet 4/4M Plus PS 600" -p "HP LaserJet 4/4M an LPT1:" -r "LPT1:"

Kannst die Scripte auch auf einen Server schmeissen:

cscript \\server\share\prnmngr.vbs ....

Es gibt aber eben noch eine andere möglichkeit in dem du die Drucker sharst!


code:--------------------------------------------------------------------------------
Syntax: prnmngr [-adxgtl?][c] [-s Server][-p Drucker][-m Treibermodell]
[-r Anschluss][-u Benutzername][-w Kennwort]
Argumente:
-a - Fügt einen lokalen Drucker hinzu.
-ac - Fügt eine Druckerverbindung hinzu.
-d - Löscht den Drucker.
-g - Ermittelt den Standarddrucker.
-l - Zeigt alle Drucker an.
-m - Treibermodell
-p - Druckername
-r - Anschlussname
-s - Servername
-t - Legt den Standarddrucker fest.
-u - Benutzername
-w - Kennwort
-x - Löscht alle Drucker.
-? - Zeigt die Befehlssyntax an.

Beispiele:
prnmngr -a -p "Drucker" -m "Treiber" -r "lpt1:"
prnmngr -d -p "Drucker" -s Server
prnmngr -ac -p "\\Server\Drucker"
prnmngr -d -p "\\Server\Drucker"
prnmngr -x -s Server
prnmngr -l -s Server
prnmngr -g
prnmngr -t -p "\\Server\Drucker"
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 11:20   #8
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

ah wunderbar! thx
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 11:54   #9
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

gib mir bescheid obs funkz

Gruß
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 08:29   #10
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

hat gefunkt! thx ....

war zwar nicht der richtige ansatz von mir für die gesamtproblemlösung, aber wenigstens konnt ich jetzt ne fehlerquelle auschließen und bin auf dem richtigen weg.

thx
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag