![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Alter: 46
Beiträge: 7
|
![]() Hallo
Wir haben nun seit einigen Wochen ein recht großes Problem: Wir entwickeln unter anderem einen Freeware E-Mail Client. Diesen E-Mail Client würden wir gerne Mapi fähig machen. Das Problem darin besteht jedoch darin, dass man dafür eine Mapi Dll entwickeln muss, damit andere Programme über diese Dll Funktionsaufrufe tätigen können. (Wie zum Beispiel Word mit "Senden an") Leider ist MAPI jedoch eine Microsoft Entwicklung und Informationen, wie eine eigene Mapi DLL zu entwickeln ist, gibt es nicht. Ebenso haben waren bisher nach meinem Wissensstand nur: Eudora, Mozilla und der unbekannt E-Mail Client Mulbery imstande eine funktionierende Mapi dll für ihren E-Mail Client zu entwickeln. Sollte jemand schon ähnliche Erfahrungen gesammelt haben, oder vielleicht sogar eine eigende funktionierenden Mapi32.dll besitzen.... Danke im voraus für alle Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Pegasus Mail kann auch MAPI.
Schon mal msdn durchsucht?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Alter: 46
Beiträge: 7
|
![]() msdn: Ja : 6 Beispiele wie man auf die Outlook Dll zugreift
Pegasus Mail: Ich habe eine Source von einem Entwickler bekommen, der leider nicht funktionierte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Hmmm, ich möcht ja nicht lästern, aber ...
![]() a) Ist es SEHR unwahrscheinlich, dass David Harris den Source von Pegasus Mail hergibt b) dürftet ihr MSDN bzw. Google nicht wirklich befragt haben. Unter http://msdn.microsoft.com/library/de...ut_objects.asp und http://support.microsoft.com/default...NoWebContent=1 findet sich alles, was man als Programmierer so zum MAPI-Einbauen benötigt. Vor allem der Punkt "Developing a Client Application in the Guide. This section describes how to use the objects to implement a MAPI client application." aus dem ersten Link sollte eigentlich reichen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Alter: 46
Beiträge: 7
|
![]() Es war nicht David Harris, sondern jemand der für Pegasus Mail testweise mit der Mapi experementiert hat (anscheinend aus eigenem Interesse).
Links: Leider meint Microsoft mit Client Application, eine Applikation die mit Outlook Mails austauscht und die Mapi Outlook Dll verwendet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() http://msdn.microsoft.com/library/de...der_basics.asp
Ich bin ja kein Windows-Programmierer, aber der Link oben dürfte doch genau das beschreiben, was ihr braucht, oder?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Alter: 46
Beiträge: 7
|
![]() Auch den Link kenne ich.
Nur gebe ich ehrlich zu das ich nicht ganz verstehe was die dort schreiben, und das liegt nicht an meinen Englisch Kenntnissen. Ich kann nur sagen, das msn dort Dinge schreibt die ich nicht brauche, bzw nicht verwerten kann. Ich kennen den strukturellen Aufbau der zu schreibenden Dll, mit allen Funktionsaufrufen, Funktionsabläufen etc, aber eine Kleinigkeit kenne ich nicht, und dadurch stürzt nach dem Aufruf meine Test Dll das Windows fast ab. Auf jeden Fall danke für die Links und Infos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Zitat:
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Alter: 46
Beiträge: 7
|
![]() Ja es ist einfach den Mozilla Source für die Mapi Dll zu bekommen, dafür ist es weitaus schwerer ihn zu lesen.
Leider ist die Mozilla Mapi dll mit einigen Header Files verknüpft, die wieder mit einigen Header Files verknüpft sind usw. Den Source sauber zu verwerten ist nicht so einfach, und außerdem ist es nicht legal den source aus einer open Source Entwicklung zu kopieren und zu verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|