WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2001, 13:16   #1
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Beitrag

Ich habe ein kleines Problem: mein TB 1000Mhz wird nach wenigen minuten schon 78 grad "warm" . ich habe alles auf standard-einstellungen, da das system gerade zusammengebaut habe. der kühlkörper ist riesieg, der lüfter rennt mir ~5000upm!
jedoch wird der kühlkörper so heiß, dass man ihn fast nicht mehr anfassen kann!?!

ich habe PC133 Ram´s (128MB-6ns) im bios by SPD, habe "noch" nichts übertaktet.

es rennt alles super, nur das msi-überwachungstool schlägt nach 5 min. alarm, wegen 78 grad cpu-temp!

ist diese temperatur normal? ich habe auch einen p3-800, der wird lange nicht so heiß, max. die hälfte (40-47 grad) trotz kleinem intel kühler.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 13:28   #2
VTwin
Veteran
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219


Beitrag

Also ich hab einen TB1200 auf Asus A7v, mit einem alpha Lüfter, der auf den Prozessor draufbläst, Temperatur beim Nichtstun (keine Prog, aber auch kein Energiesparmodus) ca 45°, angeziegt vom MBM 5, auch im Bios.
Meistens lass ich das Capture Programm von Asus laufen (Asus V7700), zum Fernsehen, die Temp steigt auf ca 47°, ziemlich stabil.

Probier mal MBM5, ich hab auch ein Msi Board, da ist mir das beigelegte Tool etwas seltsam vorgekommen ..
VTwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 13:40   #3
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

Ist auf dem Kühlkörper ein Wärmeleitpad drauf ? Hast Du dann auch sicher die Folie abgenommen und geschaut ob nicht darunter noch eine ist ? Am sichersten wäre: Weg damit und hauchdünn Wärmeleitpaste drauf.
Die Temperatur ist 100% zu viel
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 14:03   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Beitrag

Danke für die Tips!!

@kato: ja, folie hab ich abgezogen, dann kühler drauf.

es wird auch der kühlkörper sehr heiß, ich habs ihn schon einige mal drauf und runter gebaut. immer das selbe.

ich könnte die cpu ja nach untern tunen *lach*, vielleicht wirds dann nicht so warm ;o)

ich probiere gerade einen anderen kühler, aber wie ich sehe, das problem ist noch da... 76 grad, im leerlauf und nach 6 min.>?!
(

komisch, wenn ich ihn übertaktet hätte, vielleicht mit mehr volt, dann würde ich es ja verstehen, aber so?

vielleicht ist doch die CPU defekt?
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 14:06   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

probier a andere cpu

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 14:49   #6
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Beitrag

Du solltest statt des Pads Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper dünn auftragen!!
Läuft der Lüfter?
Welches Prog. zeigt die Temperatur an?
Sandra z.B. liefert unbrauchbare Werte!
Vielleicht liegt auch der Kühlkörper nicht richtig an der CPU an.

[Dieser Beitrag wurde von Fenris am 03. Februar 2001 editiert.]
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 15:04   #7
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

@maXTC,

kauf Dir so ein In-Out LCD Thermometer und befestige den externen Fühler am Kühlkörper. Wenn Du es Dir zutraust baue den NTC aus seinem Gehäuse aus. Ist meistens mit so einem Heissklebegatsch eingebaut, musst also wirklich sehr vorsichtig sein - wichtig: nicht den Abstand der Anschlüsse aufbiegen. Danach in einen Schrumpfschlauch einschrumpfen - wieder wichtig: der Abstand der Anschlussbeinchen darf sich dabei nicht verändern. Somit kannst Du den Fühler zwischen CPU und Kühlpörper plazieren und hast eine seriöse Messbasis.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 15:31   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Beitrag

danke noch mal an alle!!

problem gelöst!

habe anstatt dieses "Pads" wärmeleitpaste verwendet, alles noch mal kontrolliert (ob der kühler auch wirklich gut aufliegt und jetzt hab ich 30-45 grad!

maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 18:31   #9
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

glaube nicht, dass nur das pad daran schuld war. vielleicht ist der lüfter nicht gut draufgesessen.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2001, 22:24   #10
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Aber wieso wird dann der Kühlkörper so heiß?
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag