WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2003, 10:31   #1
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard Anwendung von FS Sky World 2.4

Hallo Flusi Gemeinde,

so ganz blicke ich durch FSW nicht durch. Mag es an meinen mangelnden Englischkenntnissen liegen, so dass ich bei der Anleitung so meine Schwierigkeiten bekomme.

Dennoch, ist die Reihenfolge und sind die folgenden Schritte richtig und ausreichend um FSW mit ActiveSky zu verbinden und zu benutzen, und das mit allen Wolkenarten die FSW bietet.
In einem Posting vorher wurde da nur kurz etwas zu geschrieben, daher habe ich mir erlaubt ein neues über die Bedienung von FSW zu eröffnen.

Nun gut, hier meine Schritte.

1. Installation von FSW in einen Ordner D:\Fs Sky World\
(Die Anleituung empfiehlt ja, FSW nicht in einen Unterordner wie z.b. D:\Flusi Zusatzprogramme\FS Sky World zu installieren.

2. Starten von FSW (vor dem Flusi)

3. Autoinstall auf Off stellen

4. Im Autoinstall-Fenster auf Order stellen.

- Jetzt halt den Rest öffnen, sprich Flusi, ActiveSky. Dabei muss FSW wohl als Programm im Hintergrund mitlaufen.

Reicht dies jetzt wirklich, oder muss ich erst einige Texturen über die Install-Funktion installieren. Wenn nein, was bringt mir dann die Install Funktion? Kann ich etwa damit die Standard Wetter-Texturen überschreiben und ich brauche FSW dann nicht mehr im Flusi-Betrieb laufen zu lassen?

Ich hoffe hier kann mir und vielleicht auch anderen geholfen werden.

PS: Verbesserung der englisch Kenntnisse sind in Arbeit.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 12:14   #2
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Hallo,

FSSkyworld starten, Wolkenset aussuchen,INSTALL.
Autoinstall ist automatisch auf OFF,oder sollte es
sein, soviel ich weiß

Flusi starten und ab gehts.

Ich kombiniere das mit ACtivesky, wunderbar kann ich nur sagen.

Ciao
Martin

P.S.installieren brauchst Du in den Flusi nix.
Das Programm läuft im Hintergrund mit.
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 12:42   #3
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Reden Ich hab's in einem Unterordner!

Und es funktioniert einwandfrei! Ich wüsste auch nicht, warum es das nicht sollte?

Die Kombination mit AktivSky ist absolut spitzenmäßig - für mich ist AktivSky sowieso eines der besten Payware-Zusatzprogramme, das ich mir in letzter Zeit angeschafft habe...

Nur eines nervt mich ungemein: Bei Autoinstall (auf 5 Min eingestellt) gibt mein Computer eben alle 5 Min laut! Hab' noch keine Möglichkeit gefunden, das abzuschalten. Bin aber auch zu faul zum Suchen .

Vielleicht unterstützt jemand meine Faulheit und gibt mir einen Tipp.

Dankschön und habedieEhre

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 12:53   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard Re: Ich hab's in einem Unterordner!

Zitat:
Original geschrieben von Börnie

Nur eines nervt mich ungemein: Bei Autoinstall (auf 5 Min eingestellt) gibt mein Computer eben alle 5 Min laut! Hab' noch keine Möglichkeit gefunden, das abzuschalten. Bin aber auch zu faul zum Suchen .

Vielleicht unterstützt jemand meine Faulheit und gibt mir einen Tipp.

Servus Bernd !

Im FS2002-Root-Verzeichnis gibt es 2 WAV-Files, die von ActiveSky stammen. Ich hab leider zur zeit keinen Zugriff auf einen Flusi-Rechner und weiß nicht auswendig, wie die heißen. Werden aber nicht allzu viele WAV-Files dort herumkugeln.

Probier mal aus, welches der beiden für den nervenden Ton verantwortlich ist, und dann würde ich es durch ein Dummy-File mit gleichem Namen ersetzen.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 14:29   #5
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

@Michael

FSSW kannst Du nach der "Bedienung" wieder schliessen, solange Du eben nicht von der "Auto-Install"-Routine Gebrauch machen willst.

Die von Dir dann manuell ausgesuchten Wolkendateien werden ins Texture-Verzeichnis geschrieben - und das war's. FSSW wird ab hier nicht mehr zwingend benötigt, außer...siehe oberer Absatz.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 14:33   #6
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Hallo liebe Wetterverrückte,

ich glaube, dass ich jetzt soweit durchgestiegen bin, habe aber doch noch die ein oder andere Ungereimtheit. Es ist jetzt etwas ungeschickt, dass jetzt zwei Postings nebeneinander laufen, aber beide haben ja eine eindeutige Bezeichung im Titel (wegen der Suchfunktion). Ich werde natürlich ein paar Das ist mir schon klar Sachen schreiben, und wenn ich bei anderen Sachen daneben liege, bitte ich um Korrektur.

1. Um FSW mit ActiveSky zu verbinden muss keinerlei Einstellung oder Änderung in irgendwelchen Menü´s in FSW getätigt werden. Ich dachte immer, man müsste FSW es sozusagen mitteilen, dass er das Wetter nun von ActiveSky bekommt. Man erkennt es im Menü Option -> Weather Settings. Wenn ActiveSky läuft, werden dort die Wolken-, Höhen-, Turbulenz-, und ich glaub auch Winddaten angezeigt. Bei mir stimmten die Daten immer mit denen von ActiveSky überein.

2. Alle verschiedenen .bmp Dateien, die irgend etwas mit dem Wetter zu tun haben, sind natürlich im FS/Texture Ordner vorhanden. FSW überschreibt diese einfach (ob von manueller Installation, oder per Autoinstall.) und die neuen Texturen sind dann nun für den Flusi verfügbar. Ich vermutete vorher, dass durch FSW ein Link zu den vielen Ordnern im FSW Verzeichnis gesetzt wurde, und sich der Flusi sich die jeweiligen Wolken aus diesen holen müsse (Angst um die Framerate). Dem ist ja wohl nicht so.

Und hierzu direkt noch eine Frage:
Wenn ich doch jetzt z.b. die Overcast-Texturen von Hand installiert habe, wurden die original Dateien des Flusi´s ja überschrieben, und die .bmp Dateien von FSW sind im FS/Texture Ordner vorhanden. Eigentlich bräuchte ich doch jetzt FSW nicht mehr. Wenn mir diese Texturen gefallen, habe ich sie mir somit einmal kopiert und gut ist. Somit ist FSW ein Kopierprogramm, was eine Anschauungsfunktion bietet und ich es bei gefundenen Texturen nicht mehr brauche. Liege ich da richtig?

Außer natürlich ...
ich benutze die Autoinstall-Funktion. Somit könnte ich, wenn ich auf einem Flug 1 Std. lang nur Cumulus-Wolken hätte, mir durch die Auto-Funktion alle, sagen wir mal 5 min., andere Cumuls-Wolken anzeigen lassen. Klar das hierbei FSW weiter mitlaufen muss.

3. Somit ist auch das Auto Random Data Selection Fenster zu erklären. Wenn ich nun wüsste, dass ich nur Cumulus-Wolken auf dem Flug hätte (ist jetzt etwas weit hergeholt und eigentlich auch immer zuviel Arbeit, aber es geht ja nur um die Funktionsweise), könnte ich nur diese in der By Random Liste markieren. Somit würde Autoinstall nur die Cumulus-Wolken ändern. In der By Order Liste kann ich dann sogar noch die Reihenfolge der Pakete bestimmen, in der Autoinstall mir die Wolken installieren und somit sichtbar machen würde.

So, ich hoffe ich habe nicht zuviel altbekanntes geschrieben, und die Beschreibungen sind soweit korrekt.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 14:50   #7
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Zitat:
Original geschrieben von emti01
1. Um FSW mit ActiveSky zu verbinden muss keinerlei Einstellung oder Änderung in irgendwelchen Menü´s in FSW getätigt werden. Ich dachte immer, man müsste FSW es sozusagen mitteilen, dass er das Wetter nun von ActiveSky bekommt. Man erkennt es im Menü Option -> Weather Settings. Wenn ActiveSky läuft, werden dort die Wolken-, Höhen-, Turbulenz-, und ich glaub auch Winddaten angezeigt. Bei mir stimmten die Daten immer mit denen von ActiveSky überein.
FSW hat mit keinen Wettertools irgendwelche "Verbindungen".
FSW sorgt nur für eine andere (bessere) Darstellung der Wolken und anderen bitmap-orientierten Eye-Catchern. Woher die Wetterdaten für die Darstellung, wann, wo und wie welche Wolken zu sehen sind, kommen, ist daher für die Benutzung von FSW völlig unerheblich.
Deswegen kannst Du FSW auch benutzen, selbst wenn Du Dir Dein eigenes Wetter zusammenstellen wolltest und gar kein Wettertool hättest.

Zitat:
2. Alle verschiedenen .bmp Dateien, die irgend etwas mit dem Wetter zu tun haben, sind natürlich im FS/Texture Ordner vorhanden. FSW überschreibt diese einfach (ob von manueller Installation, oder per Autoinstall.) und die neuen Texturen sind dann nun für den Flusi verfügbar. Ich vermutete vorher, dass durch FSW ein Link zu den vielen Ordnern im FSW Verzeichnis gesetzt wurde, und sich der Flusi sich die jeweiligen Wolken aus diesen holen müsse (Angst um die Framerate). Dem ist ja wohl nicht so.
FSW holt sich selbst die von Dir (oder per Auto-Install oder Random) definierten Texturen aus seinem eigenen Verzeichnisbaum und packt diese dann in den Texture-Ordner des FS2002. Die werden dabei natürlich auch jedes Mal wieder überschrieben.
Ich hoffe, ich habe Deine "Frage" richtig verstanden.

Zitat:
Und hierzu direkt noch eine Frage:
Wenn ich doch jetzt z.b. die Overcast-Texturen von Hand installiert habe, wurden die original Dateien des Flusi´s ja überschrieben, und die .bmp Dateien von FSW sind im FS/Texture Ordner vorhanden. Eigentlich bräuchte ich doch jetzt FSW nicht mehr. Wenn mir diese Texturen gefallen, habe ich sie mir somit einmal kopiert und gut ist. Somit ist FSW ein Kopierprogramm, was eine Anschauungsfunktion bietet und ich es bei gefundenen Texturen nicht mehr brauche. Liege ich da richtig?
Liegst Du. Es sei denn, Dir gefallen diese Texturen dann irgendwann nicht mehr...oder Du möchtest möglicherweise noch die Zusatzfunktionen von FSW nutzen, dann brauchst Du es natürlich wieder.

Zitat:
Außer natürlich ...
ich benutze die Autoinstall-Funktion. Somit könnte ich, wenn ich auf einem Flug 1 Std. lang nur Cumulus-Wolken hätte, mir durch die Auto-Funktion alle, sagen wir mal 5 min., andere Cumuls-Wolken anzeigen lassen. Klar das hierbei FSW weiter mitlaufen muss.
Ich sehe, Du hast es begriffen

Den letzten Absatz quote ich jetzt mal nicht, denn im Kern ist es richtig, was Du schreibst.

Ich glaube, viele schreiben hier dem FSW-Tool zuviele und noch nicht mal unterstützte Fähigkeiten zu, die es so kompliziert erscheinen lassen.

Also, ganz profan ausgedrückt: FSW sorgt einfach nur für bessere Wolkenbilder (i.Vgl. zu den Microsoftschen) und bietet eine komfortable Oberfläche, diese schnell und easy im FS einzubauen. Nicht (wesentlich) mehr und auch nicht weniger.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 15:45   #8
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

danke Chris,

und genau so ist es, man muss nur einmal durchgestiegen sein,wenn man auch wissen will, was das Programm hinter den Kulissen macht, und das weiss ich beim empfindlichen Flusi ganz gerne.
Noch ein Zusatz zu dem Sound (@Börnie)und zu dem Zeitinterwall bei der Auto-Funktion.

1. Den Sound der erklingt, wenn durch die Autoinstall Funktion neue .bmp´s überschrieben wurden, kann man folgendermassen ausschalten:

Option -> Show Cloud.ini
Dann unter dem Eintrag:

[AutoRandomSound]
'on or off
'Set on if you want to know when data file is changed by beep sound.
'off this section means off mode
Beep=on
File=fsw2.wav

das Beep=on durch ein Beep=off ersetzen.

2. Wenn man die Autoinstall Funktion nutzen möchte, und die Zeit auf z.b. 15 min. setzen möchte ohne 100x zu klicken, der sollte folgenden Eintrag ändern:

[InitRndTime]
'If you don't want to do every time the auto install minute setting,
'this will be your fixed auto random minute setting
'each time your start fs sky world.
'(Set the time to 0 means AutoRandom=off)
'Set up to 1
InitRndTime=0

den InitRndTime=0 durch (bei 15 min.) InitRndTime=15 ersetzen.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 15:49   #9
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Daumen hoch Jungs, ihr seits genial!

Ihr habt meine Faulheit zur größten Zufriedenheit unterstützt .

Jetzt kenn ich mich aus! Danke für die prompte Hilfe.

Bernd

Ich liebe dieses Forum.
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag