![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() hi leute ich hab meine frage schon mal gestellt aber halt in der falschen sparte und deswegn stlele ich jetzt hier einen link her
vieleicht findet der ein oder andre zeit sich den artikel mal anzusehen und wenn er eine lösung hat mir diese auch zu schreiben hier gehts zum artikel ich hoffe auf eure zahlreichen antworten
____________________________________
mfg blowfish128 aka potassium Wenn jeder an sich selbst denkt, dann ist an jeden gedacht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() am besten verwendust du dazu einen proxy-server wie z.B. jana. (www.janaserver.de); freeware. den installierst du auf der maschine mit internetzugang, machst die richtigen einstellungen und alle können surfen, emailen,...allerdings sind dazu schon grundlegende netzwerkkentnisse nötig. ansonsten gibts zum jana-server ziemlich gute docs auf deutsch.
jorge ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() warum einen extra server es funzt mit windows doch genausogut oder?
kann der noch mehr wichtige sachen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() es können sich alle user in allen rubriken des forums bewegen, d.h. wird dir hier genau so niemand helfen können wie im softwareforum, außerdem haben dir sowieso schon die gurus von oben geholfen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|