![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 37
|
![]() Hab einen alten scheiß Celi 334 -
er lässt sich praktisch gar nicht übertakten - vielleicht sind die progs nicht geeignet für mein mobo (Biostar M6TLC) weiß net leider geht´s nur über softFSB etc. - im BIOS kann i nämlich NIX einstellen Deshalb denk ich mir: Spannung erhöhen Wie kann ich also am besten die Pins beim Celi isolieren? Nagellack find ich,hält net gut... danke cer ![]() vix |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 37
|
![]() gibt´s vielleicht ein prog, das mir hilft,
das BIOS zu erweitern ? blöde frage, aber wer weiß .... :.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() "Damals" konnte man sowas auch üblicherweise noch nicht im BIOS einstellen -> hast Du keine Jumper am Mobo? Ich kenn´s zwar nicht, aber entweder Jumper oder BIOS, also...
BIOS-Update solltest sowieso mal machen, also schau mal auf die Homepage, wenn möglich ![]() Übertakten würd ich aber nur mit vernünftigen 100MHz-Boards machen (BX, VIA Apollo Pro133A...) Die Zwischenstufen sind problematisch (siehe http://www.wcm.at/ubb-cgi/ubbcount.c...=000308&page=1 . Außerdem - den Celeron 333 kann man sowieso nicht gut übertakten (instabil...), ein Freund von mir hat ihn extra zurückgegeben für einen 300er, den er dann problemlos mit 450 betrieben hat. ------------------ MfG, Root ![]() [Dieser Beitrag wurde von Root am 25. Januar 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Root am 25. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 37
|
![]() Vielen Dank, ja das mit dem 300A-celi ist
arg, dass der mehr hergibt als der 333er BIOS-flash werd ich mal versuchen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Gerade der 333 (u.366)-Celeron war doch zu seiner Zeit DER Overclocker-Chip. Fast sichere 500MHZ(550MHZ) und teilweise bessere Performance als ein gleichgetakteter P2. Wenn der nicht höher geht würde ich eher sagen es liegt am Mobo als am Chip......
Wie hoch kommst du über Softfsb? [Dieser Beitrag wurde von davinci am 25. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() @davinci: OK, wiegesagt der 300er, vielleicht auch der 366er (der läuft manchmal recht stabil (mit guuuter Kühlung) auf 550), aber vom 333er habe ich mehrfach gelesen bzw. gehört, daß der das für´s Übertakten ungeeignetste Modell ist.
Aber wenn einer gute Erfahrungen damit gemacht hat oder sogar mehrere, wäre das ja wunderbar und ich vergesse das vergangene ![]() @cervix übrigens noch: da muß ich wohl was verschlafen haben in der OC-History: WAS bitte willst Du eigentlich mit dem Nagellack und den Pins und überhaupt?! ------------------ MfG, Root ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() @Root
Ich glaube man konnte den Celi damit Freischalten (Für 100MhzFSB) und die Core einstellen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() Wenn ich mich recht erinnere: Damals gab es den Celeron im Slot Format...Dieser hatte eine gewisse Sperre oder so die es ihm nicht erlaubt mit 100 Mhz Bustakt zu booten...Das war den teuren Pentium Prozessoren vorbehalten. Es gab aber den "Trick" den Pin B21 oder so abzukleben oder zu übermalen, dann gings..Das abkleben macht man am besten mit einem kleinen Stück Tixo oder so aber mit Nagellack geht es auch.. Noch was: in meinem Bekanntenkreis kenne ich keine arme Seele die es geschafft hat den 333er mit mehr als ca. 400 zu betreiben....Eher ein magerer Gewinn..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Da ich demnächst den 366 Slot1-Celi mein eigen nennen werde und ihn auf 550 übertakten will: muß ich da wirklich einen Pin abdecken, birgt das gewisse Risiken, wie find ich den Pin? Und werd ich ihn mit einem VIA Apollo Pro-Mobo (100Mhz fähig natürlich) übertakten können?
------------------ MfG, Root ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() @ROOT
Normal wenns Mobo einen FSB von 100Mhz liefert, brauchst die Pins nicht zu isolieren. Wünsch dir alles Gute beim übertakten. Hab selber nen 366er, leider geht er nur bis 412. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|