![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 43
|
![]() Seas, ähm, Frage:
Wie kann ich aus Prolog heraus auf SQL zugreifen... Genauer gesagt: Ich lese ausm Prolog heraus einen String SUCHE ein. Ich will einen bestimmten Table zB. Verpflegung durchsuchen und schauen, ob SUCHE darin is! So schauts ungefähr aus. Nur so mal zum Testen. Wie bringe ich SUCHE in den SQL-Code. Wäre es auch möglich, den gesamten Table in eine Prolog-Liste zu bringen, dann könnt i wieder mitm normalen Prolog danach suchen... test:- write_ln('Suchparameter eingeben:'), readln(Suche), odbc_connect('SWI', _, [user(''),password(''),alias('swi'),open(once)]), check(Suche,Name), write(Name), odbc_disconnect(swi). check(Suche,Name):- odbc_query(swi,'SELECT name FROM Verpflegung WHERE name = "Cola"', row(Name)). DANKE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Prolog?
Das is aber sicher ein Uni-Projekt, oder?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 43
|
![]() Jo, leida!
hab jetzt ein .pl file mit ner Liste [[bla,bla],[bla,bla]]. drinnen. Muss nur noch herausfinden, wie ich des in eine Variable einlesen kann... HELP |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|