![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207
|
![]() Hallo Freunde,
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Ich habe aus dem Internet die "France Project" Szenerien installiert. Die Städte und Flughäfen sind sehr schön gemacht, aber . . . wenn man den Szenerien "zu nahe" kommt, aber das ist eigentlich der Sinn des Ganzen, dann bleibt mir "die Mühle fast stehen". Zum Beispiel beim Landeanflug auf Marseille habe ich gerade noch 7-8 FPS obwohl ich sonst 30-40 FPS gewöhnt bin. Meine Ausstattung ist mit P4-2,6GHz, GF Ti4200 nicht unbedingt schlecht. Ich meine die schönste Szenerie ist absolut wertlos, wenn ich ausgerechnet im Landeanflug nur noch "Stehbilder" habe. Weiß hier jemand einen Trick, um das zu umgehen oder zumindest temporär zu vebessern. Danke für Eure Hilfe Gruß Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Tja Bruno,
was willst Du jetzt hören? Es gibt keinen *Gutframespatch*. ![]() Nimm mal die Suchfunktion und gib "Framerate" ein und dann arbeite Dich langsam durch. Du mußt Deinen Rechn er komplett auf eine Ansprüche einstellen, dann kommst Du zu einem akzeptablen Ergebnis rundum. Dazu gehört auf alle Fälle NICHT alle Regler rechts. Wenn Du dann immer noch so extreme Einbrüche hast, dann schmeiß die betreffende Szenerie vom Rechner und bedank Dich beim Autor für die tolle Arbeit. Denn Szenerien die mit Deinem Rechner derart einbrechen sind einfach schlecht gemacht.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ansonsten hilft natürlich nur die Dargestellten Details zu reduzieren. BTW: gerade rauscht in der Gegend um Dernberg ein Pilot in der OE-LNP Richtung Antalya der aus eben dort kommt ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Bruno,
falls dir ein paar allgemeine Hinweise zu den Grafikoptionen weiterhelfen findest du sie hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...369#post835369 Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Bruno,
Hast Du die Programme im Hintergrund ( Virenscanner z.B ) laufen? Wird oft als Mega Frameratekiller übersehen!! Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207
|
![]() Hallo Freunde,
danke für die Infos. Übrigens, ich habe 512 MB und das Ganze geht trotzdem nicht besser. Natürlich habe ich die Regler ziemlich weit rechts und trotzdem kaum unter 30 FPS. Ich will ja schon ein ähnliches Feeling haben , wie im echten Flieger. Ich bin auch der Meinung, der Programmierer hat vor lauter Begeisterung über die Schönheit seiner Szenerie den Zweck aus den Augen verloren. Eine Szenerie mit derartigen Auswirkungen ist eigentlich unbrauchbar, zumindest für mich und wenn sie noch so schön ist. Nochmals vielen Dank. Gruß Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Manche Autoren machen noch immer für ihre Texturen kein Mipmapping und verwenden unkomprimierte Texturen - bei den Dreamflight Airports hilft Umwandeln der Texturen in DXT1 Mipmapped gewaltig, aber die Autoren meinen, es leidet die Qualität darunter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|