![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hi,
nach einigen Tagen Recherche musste ich leider feststellen, dass mein Heimnetzwerk in der jetzigen Konfiguration (Server mit ICS und switch) nicht IPSec VPN tauglich ist (Softremote IPSec client erkennt NAT des ICS nicht richtig). egal, bin ja selbst schuld (bisherige Fehlinvestition 26.50€ und einen Haufen Zeit) ![]() Jetzt werde ich mein Hemnetzwerk auf Kabel Router umrüsten müssen und ich weiß, darüber wurde hier schon viel gepostet und ich habe auch einiges schon nachgelesen. Von den vier hier - D-Link DI-604 ADSL Router - Netgear FR114P ProSafe-Firewall-Router - Netgear RP614 DSL/Kabel Web-Safe-Router - US Robotics 8000A DSL, Broadband Router, 4 x 10/100, Firewall, Print-Server würde ich den USR bevorzugen, der hat im Forum die besten "Bewertungen". Der billigere Netgear RP614 hat anscheinend Probleme mit einer eingschränkten Anzahl an parallelen Connections, oder gibt's dazu schon ein update? So eine Einschränkung kann ich auf gar keinen Fall gebrauchen!!! Ich hoffe der USR hat das nicht. Kollegen von mir haben aber generell gute Erfahrung mit Neatgear gemacht. ein paar hints zum thema router könnt' ich auf jedenfall gebrauchen ![]() grüße maxb |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|