WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2003, 12:53   #1
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Garmin GNS530

Hey

Habe Probleme mit dem GPs von Garmin und bin nicht in der Lage, es zum laufen zu bringen. Mit der Anleitung komm ich auch nicht so recht klar, und irgendwie bekomme ich esd auch gar nicht unter Strom.
Wie muss ich vor gehen, damit ich es als Alternative zum FS-GPS benutzen kann???

Hoffe auf Hilfe.
bye
Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 16:06   #2
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hi Marco,
hast Du auch die Trainersoftware mit installiert, unbedingt erforderlich?
Ansonsten hier z.B. ein Auszug aus der fsgarmin.chm die sich im Verzeichnis FS2002\Modules\FSGarmin530 befindet
und in der die Handhabung des Garmin recht gut beschrieben wird.

First step is to ensure you have configured your panel for use with FSGarmin530 and the autopilot facilities.
This is done using the Panel Manager. Assuming the above has been done, the use of autopilot linking facilities between
FSGarmin530 and Flight Simulator is very simple.

1. Ensure the NAV/GPS switch in your Flight Simulator aircraft is set to GPS

2. Load and activate a flightplan within FSGarmin530

3. Press the CDI button on FSGarmin530 and ensure the device is in GPS mode. If FSGarmin530 is already in GPS mode, press the CDI button to place it into VLOC mode, then press the CDI button again to place it back into GPS mode.

4. You may now optionally turn on the Flight Simulator autopilot and set it to NAV mode. Alternatively, you can keep the Flight Simulator autopilot turned off and fly the flightplan manually.

That's it. If all goes well, the active flightplan in FSGarmin530 will be transferred across to the Flight Simulator GPS. This allows the standard Flight Simulator gauges such as the OBS to be used rather than relying on additional third party solutions. These instructions are also the same when using FSGarmin530 in remote mode.

Wie auch woanders macht auch hier nur die Übung den Meister.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 17:16   #3
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey

erstmal danke ich dir für deine Antwort, aber ich habe immer noch große Probleme und hoffe, du kannst mir in dem bereich noch ein bisschen weiter helfen.

Hast du selbst auch das Garmin installiert??

Ich habe es schon mehrmals jetzt probiert, aber was ich auch mache, ob ich sie in einen Ordner installiere oder in getrennten, auf Laufwerk des FS (D) oder einbfach nur Laufwerk C, es passiert immer das gleiche. Wenn ich ihn mittels FS aufrufe, bleibt der Bildschirm schwarz und wenn ich darauf klicke, wo er angehen sollte, öffnet sich der Trainer und nach ner Zeit stürzt der Pc ab, bzw wird auf Grund von langen Ladezeiten sehr langsam.

was mache ich denn da falsch??? Mache ich einen fehler beim Installieren??? Kann das sein??

Hoffe du kannst Licht in meine dunklen Bildschrime bringen! *gg*

danke
bye
Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 18:36   #4
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hi Marco,

ja ich habe auch den Garmin 530, Win XP mit FS2002 und habe keine Probleme aber unter Win ME soll es wohl welche geben.
Da du dein Profil nicht ausgefüllt hast kann man auch nicht sehen wie deine Hard und Software aussieht.

Ich würde dir mal empfehlen die Suchfunktion des Forums zu benutzen denn es wurde schon eine menge darüber geschrieben und hilft dir bestimmt auch weiter.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 14:52   #5
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard Cusermodus

Tach Zusammen
Ich versuche gerade mich in die Handhabung des FsGarmin rein zulesen.Ich habe da ein Problem,wie kann ich im Garmin auf den immer wieder angesprochenen Cursermodus umschalten,d.h. damit ich auf dem Display zum Beispiel einen nearest Airport auswählen kann?Hoffe ihr könnt mir helfen.

p.s.Habe diesen Beitrag ja reaktiviert und weiß deshalb nicht,ob sich einige Fragen zum Garmin schon erledigt haben.Ich habe festgestellt um das Garmin zum laufen zu bringen,muß ich den Trainer in das gleiche Verzeichnis wie das FsGarmin kopieren und dort ausführen,dann läuft es bei mir.
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 15:01   #6
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich habe da ein Problem,wie kann ich im Garmin auf den immer wieder angesprochenen Cursermodus umschalten,d.h. damit ich auf dem Display zum Beispiel einen nearest Airport auswählen kann?
Mit der MITTLEREN MAustatse in die mitte vom rechten Knopf klicken!

Wenn du nur 'ne zwo-Tasten MAus hast, mit der echten etwas links unterhalb vom rechten Kopf klicken. Ist 'n unsichtbarer Klickspot.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 16:00   #7
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard

Danke Phil
Jetzt kann ich weiter lernen *g*
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag