![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Kann mir einer detailliert beschreiben wie man den TB 800 übertakten kann (Bleistift!)
Danke Chefetage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
|
![]() Da ich gerade Zeit habe, werde ich nochmals die Prozedur erklären.
Gleich vorweg sollte erwähnt werden, das ein entsprechender Kühler notwendig ist, sowie das übliche Motherboard (KT7 *gg*). Es ist zwar nicht zwingend notwendig, denn es geht auch mit einem A7V, oder mit dem neuen EpoX, aber mit dem KT7 gehts am besten. Also zu erst einen Bleistift mit dünner Miene suchen, und weich sollte er auch sein. Gutes Licht, eine Lupe und feines Schleifpapier währen auch nicht schlecht. Soda Prozessor auf den OP - Tisch, und sofgfältig die Kontackte bei L1 mit der angespitzten Miene verbinden: vorher nachher . . . . | | | | . . . . | | | | L1 L1 (Diese Skizze ist nur schematisch) Mit der Lupe überprüfen, ob auch kein Kurzschluß ist, und wieder einbauen. WL drauf und Kühler vorsichtig installieren. Multiplikator auf 9, und die Core etwas erhöhen: 1,775V. Testen, und auf die Temp achten. Sollte das nicht gehen, oder ist der Prozessor neuer, solltest du dich auf einschlägigen Seiten informieren, ob du nicht nur die ersten drei Brücken schließen solltest. Es giebt da nähmlich gerüchte, das das OC schwieriger gemacht wurde. Gutes gelingen, und wenn er doch kaputt geht: der 1GHz kostet nur 3500,- *ggg* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() danke für die antwort!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|