WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2001, 17:08   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hallo zusammen,

wo gibts runde IDE Kabel?
UDMA 66 bzw. 100

Denn "selbstmachen" wird ja aufgrund der Abschirmung (doppelte Zahl der Leitungen) nicht empfohlen oder?

Grüsse

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 17:21   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

www.plycon.com

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 17:21   #3
counterstrike
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 24


Beitrag

meinst du die Serial Ata?????
wenn ja dann sind die noch nicht mal draussen

ansonsten weiss i net welche du meinst
aber wenn sie klein sind ist es besser
weil du platz sparst und eine bessere luftziklus hast

++AMD RULEZ++
counterstrike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 17:30   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

serial ata meint er nicht

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 17:41   #5
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Beitrag

De was er meint hab i irgendwann mal in der Futerzone gsehn da hat irgend so a wahnsinniger die IdeAder auseinandergetrennt und dann zsamgrollt kann ma aber net vorstellen das das gsund is von wegen Sigalsörungen und so

------------------
MfG
Gandalf
Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 17:52   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich hab meinen brenner und das cdrom mt einem "zerschnittenen" kabel ohne probs am laufen. die stränge hab ich mit kabelbinder zusammengebunden.

bei udma66/100 kabel mit 80 adern, sollts auch keine probs geben. ich habs zwar nicht zerschnitten (war mir zu riskant) aber man kann es problemlos einrollen und mit kabelbinder zusammenbinden. das problem ist das dabei das kabel etwas kürzer wird. und bei mir ist es zu knapp gewesen, denn ich hab die platten jetzt an einem udma 100 controller gehängt.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 18:21   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

yo solche teile meinte ich...



gibts die auch hier in AT bzw. DE zu kaufen?

Hat das schon mal jemand bei den udma66/100 Kabel versucht? Die Leiterbahnen dazwischen sollen ja als "Abschirmung" wirken...

Auf der Seite.. No fear of cross-talk!
Na hoffen wirs!

Grüsse

Manuel



[Dieser Beitrag wurde von mjauk am 03. Januar 2001 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 18:30   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

udma66 kabel darfst nicht zerschneiden, sondern nur falten oder einrollen

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2001, 20:33   #9
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Selbermachen

@ Eiszapferl. ich hab meine UDMA66 Kabel in 4er Pärchen zerschnitten und in einem Röhrchen verlegt. Funzt wunderbar.
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag