![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
hallo
habe da ein php script und möchte da ein gif bild einfügen wie geht das ? in htm geht es so [img]pfeil.gif[/img] aber bei php funzt das nicht gruß fenster |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
Code:
<html>
...
<?php
...
?>
<img ... >
<?php
...
?>
</html>
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
PHP-Code:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.05.2003
Alter: 23
Beiträge: 91
|
Meine Empfehlung aus der Praxis:
Den img-Tag nicht mit "echo" ausgeben, sondern - so wie in der Antwort von käptn - einfach vor dem Tag PHP mit "?>" vorläufig beenden, dann den ganz normalen HTML-Tag schreiben und danach den Code mit "<?" wieder fortsetzen. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass Du bei späteren Layout-Änderungen weitgehend mit Dreamweaver (o.ä. WYSIWYG) arbeiten kannst und nicht in unübersichtlichen "echo"-Anweisungen herumfuhrwerken musst.
____________________________________
&n bsp; www.tgifridays.at T.G.I. Friday\'s Vienna &n bsp;www.SingleParty.cc Plattform für Kontaktsuchende |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() |
Das hat aber auch den entscheidenden Nachteil, dass Dinge wie
<img src=\"bilder/".$variable.".jpg\"> unnötig kompliziert werden... Ist aber glaub ich einfach nur Geschmackssache...
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss. Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
verXENt
![]() |
Es geht auch so:
PHP-Code:
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 87
|
ahem .. wie waers mit einfachquoten ?
echo '[img]pfeil.gif[/img]'; ist sowieso wesentlich effizienter da variablen nicht geparst werden müssen ! greet ruppi |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
verXENt
![]() |
Zitat:
. Perl würde so aussehen:Code:
print <<PIC; Hier das Bild $variable: [img]$variable.gif[/img] PIC |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|