![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() abnd allerseits!
mit folgendem problem wende ich mich an euch: hab ma a neues mobo kauft (epox 8kta3) und neu aufgsetzt mit w2kpro. seitdem stuerzt mei pc unregelmaessig ab, was sich so auswirkt das der moni ein dezents schwarz praesentiert und der kompi nimmer reagiert, manchmal sagt er auch frequenzy out of range, aber meistns nur schwarz (es hat nix mit zu hoher aufloesung oder refreshrate zu tun) system: 8kta3 mobo tb800 512mb infineon sdram sblive irgnda nic tvkarte 2ibm hdd etc... das abstuerzverhalten laesst sich bisschen beeinflussn mit heurmspielen am cpu kuehler, was vielleicht auch einbildung is bzw zufall war, is naemlich scho oft genug bei ca 35-40 grad cpu temp abgschmiert und des is noch lang ka fieber. und softwarebedingt kann ich auch ausschliessn, bei da install oft abgschmiert, im w2k und um w2003 net server auch. ram sind auch ok. vleicht weis ja wer irgndwas... ,oder kanns sein das da kompi auf einmal mehr strom braucht mit dem neuen mobo und die 300w nimmer ausreichn? bb viel schbas noch. mfg benz
____________________________________
bla bla |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() daran hab i a scho dacht aber das glaub i ned, hab nämlich glei anch am absturz mal ins bios gschaut da is gstanden 38°C und hab auch mal glei nachm abschmiern lüfter runter gnommen und drauf griffn und war eine normale temp auf da alu.... bin momentan am ende mit meinem wissn
![]() bzw kanns sein das sich ein kleiner schadn in da cpu durch mögliche frühere überhitzung so auswirkt?
____________________________________
bla bla |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() der 800er tb wird richtig im bios angezeigt ???????? normalerweise fährt der ja fsb 1oo und das brettl 133........
Allerdings offenbart das Epox noch einige Schwachstellen, die jedoch möglicherweise mit dem nächsten Bios-Update behoben sind. So ist es derzeit nicht möglich, den jeweiligen Slots einen bestimmten IRQ zuzuteilen. Trotz Plug'n-Play ist dies immer noch ein nahezu unverzichtbares Feature. Zudem sind die Optionen für den FSB- und den Speichertakt irreführend: Obwohl das Bios eine Einstellung des FSB auf 133 MHz erlaubt, gelingt dies nur über ein Jumper auf dem Board. Ebenso sind die Einstellmöglichkeiten des Speichertakts verbesserungsfähig. Hier stehen die Optionen 100- und 133 MHz zu Auswahl. Tatsächlich wird jedoch der Speichertakt entweder mit der Frequenz des FSB betrieben oder mit FSB plus 1/3 FSB. Ist der FSB per Jumper auf 133 MHz eingestellt, kann zudem an der Speichertakteinstellung nichts mehr geändert werden. Der Speicher läuft also synchron zum FSB, wenn der FSB-Takt 133 MHz beträgt.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() hatte auch schon mal ein ähnliches problem ... hatte da den cpu lüfter an einem gehäuse-lüfter stecker angeschlossen (was ja eigentlich keinen unterschied macht). nur "denkt" das bios dann, dass kein lüfter dreht ...
musst du den prozessor manuell einstellen oder erkennt er ihn wirklich gleich als 8x100 im bios? vielleicht wird der chipsatz zu heiss (aktiv-kühler? läuft er?). denke mal primär auch an ein hitze-problem ... hast du viell. die möglichkeit einen anderen lüfter zu testen? ps. das was die mainboards auslesen (temperatur) stimmt eh in den seltensten fällen ...
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() ja, cpu wird anstandsfrei als athlon 800 erkannt mit 8x100.
und lüfter wexln bringt nix hab i scho probiert, temperatur nachgefühlt mit bratzerl. chipset temp hab i nie kontrolliert aber der lüfter für chip rennt einwandfrei und das mobo is noch ziemich neu. mobo hin? cpu hin? bios update? sehr oasch wenn er während bios update abschmiert ![]() mfg banks
____________________________________
bla bla |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() hatte mal das 8kta3+ in Verwendung mit 800er Duron und 1400Thunderbird mit win2k
Vielleicht liegt´s an einem IRQ-Konflikt: welche Pci-Plätze hast du belegt ? Soundkarte, Tv-card und Netzwerkkarte ? versuch´s mal mit Soundkarte auf pci2, tv-card auf pci3 und netzwerkcard auf pci4 im Bios onboard-sound deaktivieren eventuell nochmal aufsetzen( und die irq´s vor dem neuen aufsetzen(win2k und xp sind da heikel) im bios fixieren. Eventuell möcht dein Thunderbird nimmer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() i glaub ah das es am ehesten der tb is... und hab aus verzweiflung eh scho sämtliche steckkarten (ausgen graka) rausgschmissn, ohne erfolg.
i werd das ganze mal mit einer andern cpu testn, sobal i ane auftriebn hab. bb & thx
____________________________________
bla bla |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|