WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > MS TRAIN SIMULATOR

MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2003, 23:45   #1
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Reden Neu hier

Hallo zusammen,

Auch ich bin jetzt stolzer Besitzer des MS-Trainsim. Und muss sagen ,ich bin begeistert: Super Grafik, bei annehmbarer Performance, läuft bei mir flüssiger als der Flusi, obwohl eine schlechte Performance sich bei einer Eisenbahnsimulation nit so arg bemerkbar macht wie bei einer Flugsimulation. Was ich halt im Bezug zum Flusi am TS schade finde, das es keine Standart-Szenerie gibt, man also nur wenige Strecken fahren kann, was aber verständlcih ist..ich möchte nicht wissen wie viel Gigas der TS belegen würde, wenn jeder Bahnhof der Welt darin enthalten wäre
Aber mit Add-ons wie GR oder Pro Train kann man ja als deutscher Trainsimmer einiges rausholen...Und zum Glück gibts ja immer noch Freeware Add-ons
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 00:03   #2
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du schon GermanRailroads 2?
Da wird sich das mit den guten fps ganz schnell ändern
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 00:15   #3
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eisbreaker
Hast Du schon GermanRailroads 2?
Da wird sich das mit den guten fps ganz schnell ändern
dachte ich mir
Nein ich habs noch nit, dafür brauch ich erst mal nen neuen Rechner, obwohl die Performance ja noch bei nem 2Ghz Rechner schlecht ist...
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 09:49   #4
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Moin Alex!
Ja German Railroads 2 und ProTrain 3 drücken gewaltig auf die Performance. Dafür stehen ja auch ein paar mehr Häuschen in der Gegend als zwischen Washington und Philadelphia.
Aber dafür fährt man ja auch in der Heimat und die deutschen Wagen und Loks sind ja auch recht nützlich.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 11:01   #5
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Hallo Carsten (der ohne "B") ,

da hast du sicher recht. Diese japanischen und AMI-Züge bereiten nit soviel Spaß (ausser die Dash 9 muss ich gestehen). Ich hab jetzt mein TS so eingestellt, dass GR1 und Pro Train 1 und 2 sehr flüssig laufen (und das bei MEINEM Rechner ) bin jetzt sehr zufrieden, aber ein neuer PC muss irgendwann her, in erster Linie für den FS2004 ACOF.
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 17:12   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Alex,

die meiste Performancesteigerung schafft man mit Reduzierung der Sichtweite, alles andere bringt nicht soviel. Ich habe auf 1.500 Meter redzuziert und habe so auch bei PT3 noch ganz annehmbare Frames.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 07:51   #7
EDAQ-Indy
Veteran
 
Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 213


Standard Re: Neu hier

Zitat:
Original geschrieben von alexee on a B747
... Was ich halt im Bezug zum Flusi am TS schade finde, das es keine Standart-Szenerie gibt, man also nur wenige Strecken fahren kann, was aber verständlcih ist..ich möchte nicht wissen wie viel Gigas der TS belegen würde, wenn jeder Bahnhof der Welt darin enthalten wäre ...
Ich denke mal, dass das erst in zwei oder drei Versionen möglich sein wird. War ja beim Flusi auch so, dass es erst auf begrenztem Raum stattfand, und dann erweitert wurde. Aber ein Weltweites Schienen-Netz Das wäre schon Wahnsinn. Obwohl ich mich dann vermutlich nur noch verfahren würde.
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt
\"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa

mfg Oli
EDAQ-Indy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag