![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.12.2000
Beiträge: 2
|
![]() hallo leute!!
# ich bitte euch umklärung meines falles: habe ein mobo asus cuv4x und laut aufkleber am tower einen celeron 600 eingebaut. aber mit der software asus pcprobe wird meine cpu als pIII deklariert.verstehe ich nicht ist halt so. wer kann mir dies erklären????? weiters möchte ich euch fragen ob mir jemand einen tipp geben kann wie ich meinen cpu "schneller" machen kann. bios oder jumper am mobo etc. vielen dank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von DarkDevourer[L-M]:
zieh einfach wcpuid, des sagts dir genau: HIER <HR></BLOCKQUOTE> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Tut mir leid, Devourer, zumindest bei meinem Computer stimmts nicht. Wcpuid zeigt meinen Celeron 600 @ 900 als Intel Pentium 3 (0,18µ) an. Das Bios erkennt ihn schon als Celeron. Die Frequenz stimmt (901Mhz). Die beste Methode um festzustellen , was drin ist: Nachschauen! Tunen kannst du den Celeron über den FSb, wobei die Spannung erhöht werden muss. Da ich dein Board nicht kenne, weiß ich nicht , ob es die nötigen Einstellmöglichkeiten bietet. ------------------ MfG. wol ------------------------- [Dieser Beitrag wurde von wol am 02. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
|
![]() hi
nimm wcpuid und schau wie groß der L2 cache. bei 256kb ist es ein p3, bei 128kb ist es ein celeron. cu xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Die 901 stimmen schon. Da der PLL nicht immer ganz exakt beim selben Wert einrastet kommt es zu solchen krummen Taktraten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() schau einmal im Bios nach welcher systemtakt anggeben ist - ist bei den ASUS-MB´s relativ komfortabel- bei 66MHz Systemtakt is es ein celeron bei 100 oder 133 ein P3
Noch´n Tipp - musstest beim booten nach dem initialiseren der Grafikkarte es auch sehen- ASUS-MB´s geben den Prozessortyp an. LG spiral ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spiral_23:
schau einmal im Bios nach welcher systemtakt anggeben ist - ist bei den ASUS-MB´s relativ komfortabel- bei 66MHz Systemtakt is es ein celeron bei 100 oder 133 ein P3 <HR></BLOCKQUOTE> Fast richtig! die neuen cellis werden 100MHz fsb haben........ ok, er hat keinen solchen aber ich wollts nur anmerken... ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM [Dieser Beitrag wurde von DarkDevourer[L-M] am 15. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Hi,
das sogenannte"Freqenzy ID Utility"von Intel dient dazu übertaktete Cpu´s aufzuspüren, nebenbei erkennt es mit 100%er Sicherheit was für eine CPU in Euren Rechner steckt. Hier kann man es downloaden. http://www.intel.com/support/processors/procid/ mfg ------------------ MB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|