WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2003, 19:57   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fs2002 erneut drüber-installieren.

Hallo Leute
Bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist, frage ich mal hier vorsichtig an:
Mein FS2002 machte schon einige Probleme mit den PANEL Dateien (GAUGES) bei Freeware-Hubschraubern. Der FS2002 ladet das Model zwar aber klick ich auf OK, stürtzt der FS2002 ab. Benenne ich den PANEL-Ordner des entsprechenden Fluggerätes um, ladet der FS2002 den Hubschrauber ohne GAUGES natürlich. Damit also ohne Hubschrauber konnte ich leben. Nun wollte ich meine gute PIC767 mal wieder fliegen und siehe da, auch hier das Problem. Nur mit umbenannten PANEL Ordner kann ich das Flugzeug laden. Hab die 767PIC daraug hin deinstalliert, dann neu installiert und auf FS2002 gepatcht. Kein Erfolg. Irgendwo muss da was defekt sein.
Meine Frage ist nun, wie ich am geschicktesten den FS2002 neu installiere, am besten über den alten rüber, oder mach ich mir da was kaputt? Hab wie Ihr auch Unmengen an gepatcheten AddOns drauf und kann nicht mal so fix neu alles machen.
Gibt es da einen Weg???
(andere Flieger wie Boeings 737 DF737 usw. funktionieren tadellos)
Freundliche Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 20:53   #2
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard mal sehen

Hi Joerg
was lädts du auch alles dem FS2002 auf: Hubschrauber...ts ts ts.. ;-)
aber versuch doch erstmal was ganz einfaches.
Das zuletzt installierte (seit dem die Probleme begannen) wieder rausschmeissen. Dann - noch viel wichtiger: Einfach mal die FS2002.cfg file ersatzlos löschen. Der FS macht sich ja beim nächsten Start ne Neue.. In die muß dann nur dieses wieder rein:

"[OldModules]
HostSB.dll=1
"
ohne die Gänsefüßchen

Gruß
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 20:59   #3
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Im Grunde kannst Du den FS poblemlos drüberspielen, mußt nur die bekannten Dateien sicher (scenery.cfg; fs2002.cfg usw). Ich würde aber lieber den FS02 erstmal deinstallieren- Wichtig auch die AFD Files, da dort ja die Parkpositionen der AddOns vermerkt sind, sonst mußt Du alles neu per AFCAD speichern.

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 04:14   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Leider Leider

Hallo
Also danke für die Ratschläge.
Leider geht das noch immer nicht.

Ich habe den FS2002 komplett gesichert auf einen anderen Laufwerk.
Habe den FS2002 deinstalliert.
Habe den Rest der im Verzeichnis geblieben ist auch so gelassen.
Habe den FS2002 nun neu installiert ins selbe Verzeichnis wo er vorher auch war.
Habe alle .cfg-Dateien umbenannt und die .cfg Dateien vom "alten" Fs2002 reinkopiert.
Ergebnis:
Beim laden des PIC767 Flugzeuges als Model in der Flugzeugauswahl geht es noch, klicke ich dann auf OK .... Stürzt der FS2002 ab. (FS2002 hat ein Problem festgestellt und wird deshalb beendet usw.)
Was kann das sein? Es hängt wie ich schon schrieb mit irgendwas mit einer GAUGES zusammen. Denn wenn ich bei einer PIC 767 den Namen PANEL umändere, wird zumindestens das Vorschaumodel angenommen.
Um mal ganz gemein zu sein habe ich mir den MB Vito aufgespielt (Bodenfahrzeug), der ja nun wirklich ne sehr begrenzte Zahl an GAUGES in sein PAnel hat. Und selbst der wird nicht geladen und bringt den FS2002 zum Absturz. Habe dann jede einzelne GAUGES in der Panel.cfg vom Vito mit dem // Zeichen davor deaktiviert um den Missetäter zu entlarven. Aber egal welche Gauges ich auch freigebe, der FS2002 stürzt ab.
Bei der jetzt erfolgten totalen Neuinstallation sollte doch die eventuell irgend wann mal vielleicht gelöschte GAUGES die vielleicht der Fs2002 braucht ...doch wieder da sein. Aber er schmiert ab.
Was macht man da?
Ich habs extra noch mal probiert. Sämtliche Standart Flugzeuge funktionieren.
Auch die DF737 und die PSS 747 / PIC A320 funktionieren einwandfrei. Ich dachte ja, das es nur Freeware-Flugzeuge betrifft, aber das meine geliebte PIC 767 nicht funktioniert ist ja ärgerlich.
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 04:34   #5
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard und noch.....

Habe ebend mir die A340-600 runtergeladen, kann diese auch als Model sehen, klicke ich dann auf OK.... Flusi stürzt ab.
Ich gehe ins aircraft Verzeichnis, dort bei A340-600, benenne den PANEL Ordner um in PANELJJ. Somit findet beim Laden des Flugzeugs aber der FS2002 keinen Panel Ordner mehr...
Ich starte den FS2002 neu, wähle den A340-600 aus, Model erschein und siehe da, es läßt sich sogar mit OK auswählen. (aber nur weil der Flusi nicht an den Panel-ordner ran kommt)
Mensch was ist das bloß?
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 04:36   #6
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ADF Files?

Hallo Andre
In welchen Verzeichnis liegen die ADF Files von denen Du schriebst?
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 15:36   #7
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

Hallo Jörg,

das du den FS auf einem anderen Laufwerk gesichert hast ist schon mal sehr gut.Ich habe immer eine komplette Kopie des FS(10GB bei mir)auf meiner zweiten Festplatte kopiert.Versuchs doch mal soeinstalliere den FS nochmal,dann wieder neu installieren,dann tausche nach und nach alle Dateien wie Gauges,AddonScenery,Aircraft,Sound,Texture,Scenery evtl.auch Modules mit denen deiner Kopie aus.Das erfordert nach jedem Austausch einer Datei natürlich einen Neustart des FS.Ist zwar mühselig aber so könntest du eine Fehlerhafte Datei identifizieren.Alle anderen FS-Dateien an denen normalerweise nichts verändert wird nicht austauschen.Es muss nicht unbedingt nur an der cfg oder Gauge datei liegen.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 15:40   #8
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

Joerg
"umbenannt und die .cfg Dateien vom "alten" Fs2002 reinkopiert"

bevor du noch Weiteres versuchst: versuch wirklich mal die fs2002.cfg komplett wegzulöschen und dann neu zu starten.
oder hast du das schon versucht!??
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 16:12   #9
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo,

daß von Dir geschilderte Problem habe ich ca. drei Wochen gehabt. Ich habe den Flusi sicherlich 10x neu installiert, aber bei einigen Fliegern stürzte der Flusi immer wieder ab.
Einen "Übeltäter" konnte ich nicht entlarven, es waren immer wieder andere Flieger, die "crashten".

Inzwischen geht wieder alles einwandfrei. Probier einfach folgendes:

Alle Autoinstaller (z.B. DF737, EWPro, etc.) nach Neuinstallation des Flusi bitte zuerst installieren. Dann den Flusi starten. Bei allen andren Fliegern IMMER !!! zuerst die gauges installieren und dann den Flusi starten. Danach bitte erst die Flieger und Panel installieren. Ich weiß nicht, ob´s bei Dir funktioniert, aber bei mir gab´s von einem Tag zum anderen keine Probleme mehr.

Grüße

Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 17:51   #10
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Habe ich..

@Ansgar
Habe ich gemacht, die komplette .cfg Datei gelöscht, dann hat der Fs2002 sich ne NEUE gemacht, trotzdem das selbe Problem.

Ich denke mir bleibt nun die ellenlange Feinarbeit nicht erspart. Alles muss neu...Ich mag gar nicht dran denken.

Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag