WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2000, 20:54   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hallo Zusammen,

was spricht eigentlich gegen einen PC OHNE Gehäuse??? Ich mein schliessen tu ich das Ding sowieso nicht mehr, da immer wieder was rein bzw. raus kommt.
Was spricht dagegen, einfach die Teile so "herumliegen" zu lassen?!!

Abschirmung? Masse?
(Die Sicherheit und Staub mal weggelassen...)

Danke im Voraus

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 20:57   #2
mario_23
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 32


Beitrag

Ich hab meins auch immer offen

kühlung ist besser auserdem störts mich nicht
st ja nicht laut
mario_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 21:03   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

weils beschissen ausschaut!

------------------
MB

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 20. November 2000 editiert.]
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 21:24   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Es soll ja Leute geben, die auf Elektrosmog stehen.(Was sich in einem PC abspielt ist nicht ohne)
Zu Störungen nur soviel: Handy liegt am Speicher und klingelt und du liegst am Boden weil Windows und Konsorten sich verabschiedet haben::)

Außerdem, wo willst den ganzen Krempel hingeben? Denk nur an das Chaos!!!


[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 20. November 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 20. November 2000 editiert.]
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 21:32   #5
thetoms
Senior Member
 
Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180


Beitrag

Joooooo

Darüber hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, ein Industriegehäuse, des offen is wär meiner meinung nach das beste, weil unendlich viel platz und Steckmöglichkeiten, aber dafür sind die Dinger sauteuer. Vielleicht hast du die Möglichkeit ein billiges und auch halbwegs kleines zu kriegen, dann sofort zuschlagen, da kannst du alles austauschen und umstecken und überhaupt-die guten sind wie Lego, man kann Breiten, Tiefen etc beliebig verändern, sodass du zb ein ATX mainboard sofort gegen eines mit einer anderen Grösse tauschen kannst etc. etc.....

mfg Toms
thetoms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 06:51   #6
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Ganz ohne Gehäuse wirds wohl nicht gehen, oder willst du alles auf einem Tisch nebeneinander auflegen???

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 11:11   #7
Alb
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 28


Idee

hallo....

also ich hab schon länger kein gehäuse mehr,
hab die trümmer auf der rückwand des schreibtisches befestigt. am tisch ist nur der moni und tastatur/maus zu sehen. und ein kleines holzschränkchen im gleichen stil wie der tisch)
beinhaltet 2xcd und brenner...

gruß
alb
Alb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 11:39   #8
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

@alb
Ein Photo wäre interessant.
Was verwendest du Für die CDroms, IDE oder SCSI.

------------------
MFG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 11:55   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@alb: Jo das ist eine coole Idee. Nur ich glaube mit einem Slotprozessor läßt sich das nicht so leicht handhaben. Hast Du Fotos? Bzw. hast du das Mainboard mit irgendeinem Plexiglas geschützt? Die Idee fasziniert mich wirklich ...
Wie hast Du das Kabelchaos beseitigt? Schutzblenden oder so? Vor allem - so lane IDE Kabel (ich schätze du hast IDE) sind doch auch nicht das Beste oder? Vor allem DMA66 Kabel sind ja bekannt dafür daß in der Kürze die Würze liegt
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 14:46   #10
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Also ich finde auch es sprechen mehr Gründe gegen als für ein offenes (oder gar kein)Gehäuse:

dagegen:

Sicherheit (wie du ja selbst schon festgestellt hast)
Geräuschpegel höher
Elektrosmog
Ästhetik

dafür:

gute Zugänglichkeit; aber wie oft wechselst du Komponenten und sind da die 10 Sekunden fürs Gehäuse öffnen zuviel?

Bessere Kühlung. Trifft wohl für die meisten zu, aber muß nicht sein. Bevor jetzt einige sagen stimmt nicht, ein Beispiel von meinem Tower:

Gehäuse zu, Prime 95(100% Load), Raumtemperatur 22°

CPU: 33°
Motherboard: 28°
Lufttemp bei Graka: 26°

dann Gehäuse auf, nach ca. 5 Minuten:

CPU 34°
Motherboard 29°
Lufttemp bei Graka 28°

Gehäuse wieder zu, nach ca. 15 Minuten:

CPU 33-34°
Motherboard 28°
Lufttemp bei Graka 26°

Aber warum willst du die Teile eigentlich einfach nur "herumliegen" lassen?


davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag