WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2000, 17:06   #1
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Frage

Ähm, mal ein kurze Frage: Was eigentlich steuert der FrontSide Bus überhaupt alles?
Nur die CPU und RAM, oder auch die PCI/ISA/AGP Karten? und wie schauts mit dem USB aus, wird der dadurch auch beeinflusst?
Da in letzter Zeit ja extrem viel übers Übertakten geredet wird würd mich halt interessieren, was in mienem Computer bei einer erhöhung des FSB alles nicht mehr funktioniert

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 19:32   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

Das kommt ganz auf das Motherboard drauf an... bis zu den 133MHZ boards waren der FSB und der Speichertakt nicht entkoppelt. das heisst, er steuerte alles. RAM, AGB, PCI, ISA.

bei den neuen 133-boards wird nur der speicher mit 133MHZ angesprochen, alle anderen geräte (AGB, PCI, ISA) laufen weiterhin mit 100MHZ FSB.

über USB weiss ich nichts.

gruss,
snowman

ps.: ich hoffe, das stimmt alles ;-)
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 22:04   #3
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

also: der sogenannte front side bus ist nur! für die kommunikation von der nothbridge (intel bx, via 694x) zur cpu verantwortlich. wie snowman richtig gesagt hat war bis zum bx chipset dieser fsb noch relativ fix mit den anderen einstellungen (agp,speichertakt, pci) verbunden. manche bx mainboards kann man allerdings auch auf fsb/speicher 133mhz laufen lassen, ohne den agp/pci zu übertakten
aber das können nur sehr wenige. ab dem via apollo pro ist es möglich den speicher getrennt vom fsb zu verstellen. auch der agp/pci/isa takt ändert sich hierbei, solange nur die regulären einstellungen verwendet werden (66/100/133) nicht außerhalb der spezifikationen.
einige beispiele: Bx chipset: fsb 100mhz, speicher ist unabänderlich 100mhz, selbes gilt natürlich auch für 66 mhz.
via apollo pro 133A(694x): fsb z.B. 66Mhz (celeron) speichertakt aber je nach bios auch auf 100 bzw 133 mhz einstellbar, ohne den agp/pci du übertakten. selbes funktioniert auch beim intel 810,810e und in zukunft auch mit dem i815
der usb funktioniert übrigens in fast jedem fall völlig ohne probleme, und selbst wenn er welche macht, funktioniert bei solchen einstellungen sicher die grafikkarte nicht mehr ordentlich.

wenn du noch weitere details wissen willst poste es.

------------------
Why use Windows, when there are doors?
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 11:00   #4
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Beitrag

Vielen Dank an snowman und Benjy. Das wars was ich wissen wollte

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag