![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() habe einen neuen TB 800. Bei diesem fehlen unten ein paar Pins. Daß heißt er ist gelock, oder ?? Kann ich ihn trotzdem Übertackten ?? wenn nicht beiß ich mir aber in den Hintern*g*
|
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Ich glaube nicht, dass dein TB tatsächlich "pin-locked" ist. Schon bei allen bisherigen Duron und TB schaut es so aus als ob ein paar pins fehlen würden, dem ist aber nicht wirklich so. Aus technischen Gründen hat man nicht die volle pin-Bestückung benötigt. Diese pins sind daher auch nicht ausgeführt.
Das einzige was du zum eigentlichen "unlocken" des Multiplikators tun brauchst, ist alle L1-Brücken auf der CPU-Oberseite z.B. mit einem (Druck-)Bleistift zu verbinden. [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 08. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() puh *schwitz* dachte schon...
Ok, also als erstes verbinde ich die L1 brücken mit einem Druckbleistift. Und dann ?ß |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ÜBERTAKTEN
ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN ÜBERTAKTEN Unter Rücksicht auf mein Scrollrad habe ich die Unterrichtseinheit beschnitten. mfg martin ![]() [Dieser Beitrag wurde von Martin Schneider am 08. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() damit wollte ich aussagen, "c" hat im wort übertakten nix zu suchen
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() danke herr Profesor...
Ist mir schon klar, bin nur über die Tasten geflogen (da ich paralell noch etwas anderes zu tun hatte/habe) *aufzeig* Wie stehts denn jetzt mit meiner Frage ?? |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Parallel... *gg*
Sorry, nix für ungut! ![]() nur mehr z'sammbaun und die Multiplikator- & VCore-Einstellungen treffen (beim FSB nicht verkühlen - PCI Clock usw!!). ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ok, multiplikator entnehme ich dem Handbuch, vcore im Bios (um wieviel erhöhen?)
Beim FSB nicht verkühlen ?? PCI clock ?? *nixauskenn* |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Wichtig ist erst einmal, daß Du schrittweise übertaktest und den Prozessor nicht gleich auf 1Ghz pusht oder so.
Prinzipiell ist der FSB bei einem Mainboard von Haus aus auf 100Mhz eingestellt. Die Prozessorgeschwindigkeit kann man über die Parameter FSB, Multiplikator & VCore erhöhen. Wobei man den FSB dazu nicht unbedingt braucht, man muß nämlich darauf aufpassen, ob sich mit den FSB Einstellungen nicht auch die Werte der PCI Clock ändert, womit Du Fehlfunktionen oder gar Schäden an Deinen Karten hervorrufen kannst. Ich selber hab meinen TB 800 momentan absolut stabil auf 950 laufen (werde es auch noch mit den 1000 versuchen ![]() Am Besten Du fängst einmal mit 8,5x an, die sollten auch noch mit den 1,70V (Standard) funktionieren, wenn nicht, merkst Du das eh an der Instabilität des Sys oder eventuellen Aussetzern beim Hochfahren... Kontrolliere bei Deinen Schritten immer die Temperatur, am besten, Du holst Dir ein Benchmark-Tool aus dem Netz und läßt es eine Zeit lang drüberlaufen, daran siehst Du sowohl, ob die Kiste stabil rennt, als auch die Temperatur. So mußt Du Dich dann hocharbeiten, bis Du eine (natürliche? ![]() ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 09. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|