WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2003, 21:17   #1
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard Pushback

Hallo leute,
noch einmal eine Frage wegen Pushback.Mit Strg.+P klappt es ja wunderbar,aber wie bekommen ich den Hinter (von der B737 natürlich)
herum?Ich habe da etwas mit der 1 oder 2 vom 10ner block gelesen,aber das klappt bei mir nicht.

gruß Thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 21:24   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Re: Pushback

Zitat:
Original geschrieben von klingel
Ich habe da etwas mit der 1 oder 2 vom 10ner block gelesen,
Hallo Thomas!

Probiere mal die Ziffer über der Tastatur. Wenn der Flieger etwa eine Flugzeuglänge zurück geschoben wurde, beginnt er mit der Drehung.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 21:27   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Nur bei bestimmen Flugzeugen nicht, wie leider die DF737...
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 21:37   #4
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard Pushback

Hallo Leute,
Danke für eure antworten.Habe die DF737.Wenn es da nicht geht,kann man es eben nicht ändern.Schade.aber man kann eben nicht alles haben.

gruß Thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 21:52   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann nimm doch das Taxispeedgauge (ist Freeware und Pushback soll da auch dabei sein).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 08:01   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Pushbach geht auch mit DF!

Also bei mir funzt auch der Pushback mit der DF 737 : Ich habe den Zurücksetzen Befehl auf die Taste "^" gelegt und dann dreht die Dreamfleet Boeing 734 auch in die gewünschte Richtung wie jeder andere Flieger auch - der Tipp ist übrigens von PSS für den Airbus A320 Pro.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:04   #7
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard Pushback

"Also bei mir funzt auch der Pushback mit der DF 737 : Ich habe den Zurücksetzen Befehl auf die Taste "^" gelegt und dann dreht die Dreamfleet Boeing 734 auch in die gewünschte Richtung wie jeder andere Flieger auch - der Tipp ist übrigens von PSS für den Airbus A320 Pro."


Hallo Carsten,
habe alles so gemacht wie du es beschrieben hast.Aber leider kann ich noch immer nicht die 737 drehen.Muß ich numloock auschalten?
und mit welcher Zahl drehe ich die 737.

gruß Thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:12   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Moinmoin!

Bei mir ist die NUM-Look-Einstellung wurscht, da ich die Tasten "1" und "2" über den Buchstaben nehme und nicht den Nummernblock, da die Tasten dort im MSFS für andere Funktionen benötigt werden (Sicht- oder Luftfahrzeugsteuerung).

Ich drücke "^" - Achtung, Tastenzuordnung geändert! - und gleich darauf "1" oder "2" und lasse beide Tasten gleichzeitg los. Es funzt genau wie bei den Standdardfliegern.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 18:21   #9
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

@klingel
Das Pushback Gauge besteht aus 3 Dateien (rcbpb-20.zip, rcbta-10.zip, rcbts-10.zip) von Rob Barendregt Release 2.0 findest du unter http://ftp.avsim.com/library/search....2002&Go=Search
Die Readme gibt Auskunft wie das Teil installiert wird. Es funktioniert wohl mit so ziemlich jedem Flugzeug.
Im Anhang ist ein Bild von dem Gauge zu sehen.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 21:10   #10
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Leute,

also das Pushback gauge ist echt klasse funzt super gut
Aber wie macht ihr das mit den Einstellwerten?
Wie weit muss ich zurück gepusht werden?
Wie groß muss der Winkel des Turns nach dem Pushback sein?
Steht das in Terminal Charts?
Oder macht ihr das über das "Beobachterflugzeug" und dann frei Schnauze?

Viele Grüße

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag