![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() HeyHo
WEis einer wie ich eine .fsc datei in Gmax FOrmat bekomme? Gabs da net irgendwie einen Converter oder so? wäre nett. Danke schonmal Julian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573
|
![]() Kann sein, das es das gibt, schau mal auf www.simviation.com
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417
|
![]() ...Sergio hat mir mal vor geraumer zeit Plugins geschickt womit das ging...hab ich aber leider net mehr
Da musst du dann die fsc dateien in dxf umwandeln..und die dann in Gmax importieren. Nur musst du dann die Texturen neu draufziehen. cu! Bumann
____________________________________
http://www.project-do228.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Der CAV-Plug-in verwandelt in der Tat fsc-Dateien in das DXF-Format. Das kann von gmax 1.1 oder 1.2 ohne Probleme einlesen.
Lieder funktioniert der Plug-in nur mit FSDS 1.x, nicht aber mit FSDS 2.0. Also nur mit der alten Version von FS Design Studio. Wenn du ihn haben willst, schicke ich ihn dir. Ein neuer Plug-in für FSDS 2.0 ist mir unbekannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() Ja das wäre ja super
![]() Also flottenplaner@swissairways-va.ch ist mein Addy ![]() DANKE schonmal.Und wenn jmd sowas für FSDS 2.0 kennt dann bitte auch schicken *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Wird in etwa eine Stunde geschickt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() Supi! Danke Sergio
![]() Hab es installed. Nur wnen ich jetzt von FSDS nax .dxf exportiere und dann in GMAX importiere, enntsteht aus meinem 3d Modell "mist" Dieser Mist auf dem angehängetn Bild zu sehn.... Juli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Schöner Mist!
Dieser Darstellungsfehler ist durch das Dezimaltrennzeichen verursacht. Ein blödes Problem, dass viel zu viele amerikanische Programme plagt. Stelle in der Systemsteuerung von Windows das Dezimatrennzeichen auf Punkt, starte FSDS, exportiere wieder die Datei nach DXF und importiere sie nach gmax. Dann müsste es klappen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() |
![]() Ja Sauber
![]() Hat geklappt. DANKE nochmals ![]() ZWar sind ein paar Normals jetzt falschherum aber das lässt sich ja beheben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417
|
![]() jaja...das selbe Prob hatte ich auch lol
Aber direkt wurde mir von Sergio geholfen ![]() cya! Bumann
____________________________________
http://www.project-do228.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|