![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo
ich habe mir vor kurzem einen Celeron 600 gekauft und ihn auch wahlweise mit 75 bzw 83 Mhz FSB gefahren. Das hat alles wunderbar auch mit dem Lüfter von Intel funktioniert. Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, dass man den Cleeron 600 auch auf 900 Mhr (100 Mhz FSB) takten kann. Hat jemand damit Erfahrung, und wenn ja welchen Lüfter sollte ich mir dazu kaufen ? Auf wieviel V soll ich die V Core stellen ??? mfG Rustie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo Rustie!
Meiner läuft stabil auf 103 MHz Bustakt >>> 927 MHz . Vcore ist 1.85 V, Lüfter Globalwin FOP 32.Mobo Abit BH6. Bin recht zufrieden. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo
sag wol 1) Wieviel V hast du den VCore gestellt ?? 2) Woher hast du den Lüfter ? mfG Rustie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo Rustie!
Vcore ist 1.85 V, hab ich eh schon geschrieben. Den Lüfter hab ich vom http://www.alber-edv.at/ Hat mit Versand so ca. 600 S gekostet. Vorher hatte ich einen billigen Kühler/Lüfter vom Raisl (150 S) mit Alpha-Lüfter drauf. Ging auch ganz gut , aber nur bis 100 MHz Bustakt. Wenn man noch höher rauf will, braucht man wohl eine Wasserkühlung, ist mir aber zu umständlich. Vor allem will ich keinen Wasserbehälter bei Computer rumstehen haben. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() ok hab ich überlesen ..
Und bei 1,85 V zerreist den Celeron nicht ???? Ich mein , ich fahr ihn gerade mit 600 Mhz und 1,5 V( steh am Celeron). mfG Rustie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Mir ist bis jetzt noch keiner durchgebrannt, das kommt nicht so oft vor, wie man befürchten könnte. Außerdem muss man ja nicht gleich von 1.5 auf 1.85 hochgehen, mach es in kleinen Schritten. Mit 1.5 V wird er dir bei 100 MHz FSB wahrscheinlich nicht mehr booten, also probierst die nächsthöhere Stufe, 1.55. Kommt drauf an, was dein Mobo hier zur Verfügung stellt. Ich hab noch alte Celerons 300A laufen mit 2.3 statt 2.0 V. Die rennen schon ziemlich lange , ohne dass einer kaputtgegangen wäre. Und bei den Preisen für diese Low-Cost-CPUs (Duron600....1300S, Celeron 600....1700S) kann mans schon riskieren. Beim Gigaherz-Pentium oder TB würd ich auch nicht so locker die Spannung die Spannung um 20% erhöhen. Du musst nur aufpassen, dass der Kühlkörper wirklich schön am Prozessor aufliegt und nicht etwa verkantet ist, dünn Wärmeleitpaste verwenden und schon läuft er!
Übrigens: welches Mobo hast du? Das ganze funkt nicht mit jedem, gut ist Abit BH6, BX6, ...Auf einem Gigabite zB. hab ich meinen alten Celeron 300 nur bis maximal 83 MHz Bustakt gebracht. Auf einem Soyo SY-6VBA-133 gings auch ganz gut. Andere Erfahrungen hab ich nicht. Schau einmal nach, welche Spannung du überhaupt einstellen kannst. Bei meinem ging das nicht so ohne weiteres mit den 1.85 V. Zuerst wollte das Mobo nur bis 1.7 gehen, witer rauf ließ sich das nicht einstellen. Mit einem kleinen Trick ließ es sich dann aber doch hinkriegen. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo
Also ich hab ein Asus P2B-B(AT). Ohne erhöhung der V Core hab ich den 600er auf 83 Mhz FSB geschafft , mit 100 hab ich mich noch nicht herumgespielt, wollt uzerst mal nachfragen ob das überhaupt was bringt. Meinen alten 300A hab ich mit 100 FSB fahren können. Das MB ist Slot, aber ich hab mir einen Adapter von Asus gekauft, auf dem kann man den V Core sehr gut einstellen ( laut Jumpertabelle) Ich hoffe doch , dass ich da einen guten Lüfter befestigen kann ... mfG Rustie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo rustie!
Du kannst auf so einem Adapter einen Sockellüfter genauso befestigen wie auf einem Sockel-Board. Geht ohne Probs. Probiers einfach einmal mit 100MHZ, wirst ja sehen , obs funkt. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Und, bist schon auf 100MHZ FSB gegangen.
Mit dem Motherboard sollte das auf alle Fälle möglich sein. P2B-B ist das beste OC Board für PIIIs und wahrscheinlich auch Celeron wie sehr viele kranke Japaner bestätigen. Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|