![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() Ich habe 1 ghz thunderbird, 256 mb ram, geforce 2 mmx, brenner, cd laufwerk, creative live,
Ich habe hin und wieder eine Ie Seite die sich nicht schließt, oder nur ganz langsam, stückchenweise im Hintergrund verschwindet, während OE offen ist, habe mit IE und Office Produkten zu tun wie DVD rippen. Und nun die Frage. Ich wollte eine ie seite öffnen, es stand dann die nachricht das nicht geöffnet werden kann weil nicht genügend Platz für Virtuellen Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Jetzt habe ich dann den nach dem neustart erhöht und folgende Werte darinnen. Es ging nämlich nichts mehr, außer Neustart. Anfangsgröße - 400 mb maximale größe - 768 mb gesamtgröße der auslagerungsdatei für alle Laufwerke Minimal erlaubt 2 mb empfohlen 382 mb zurzeit zugeteilt 400 m b größe der registrierung aktuelle größe - 27 mb maximale größe - 64 mb was bringt eigentlich der virtuelle Arbeitsspeicher, und deren erhöhung, wo merke ich das es von nöten ist, und sind die einstellungen gut, oder lassen sich diese verbessern ? wieso kam es zu solchen Problemen die ich zuerst schilderte ? am anfang kommen ja die Systemleistungen Systemleistungen optimieren für Anwendungen ist angehackerlt Virtueller Arbeitsspeicher gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle laufwerke - 400 mb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Kontrolliere doch mal den Taskmanager-Systemleistung, wenn du dieses Problem hast. Wenn du eine DVD rippst, benötigt dieses Programm sehr viel Speicher, sodaß auf den virtuellen Speicher ausgelagert werden muß. Schneller wäre es, du würdest den RAM-Speicher erweitern, den virtueller Speicher ist sehr langsam.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() aber die sind teuer
gebraucht auch 40 € für 256 mb. Und ein neuer computer wird eh mal her müssen in 2 monaten oder so. Die Einzelkomponentenzusammenstellungsfrage muß noch geklärt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() also faustregel für den virtuellen speicher ist da doppelte vom ram..also 512
auch sollt man fix einstelln, aber ich würd sagen, du stellst min 768 und max auch 768 ein..mehr zahlt si net aus! und ram erweitern wär auch gut für dvdrippen etc.. san net so teuer..hab mir erst vorgestern 256mb ddram um 37 euro kauft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() wo kriegt man um 35 € 256 mb qualitative ram ? nirgends, genau
weil meistens hängt es auch von der Ram Qualität ab, welche Firma die nun herstellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() also i hab ma bis jetzt nur no-name ram kauft und bin immer gut damit gfahrn...
wie ich ma einmal infineon kauft hab, sinds nach an halben jahr eingangen...nur so viel zur markenqualität ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() sind Markenrams nie kaputt
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|