WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2003, 20:50   #1
chris9999
Veteran
 
Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431


Frage Serial ATA Stromversorgung??? Wo denn?

Hi Leute!

Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber ich habe heute eine Seagate-Festplatte mit Serial-ATA-Schnittstelle erstanden, um sie and ein MSI 6704 Mainboard anzuschliessen, das Serial ATA unterstützt.
In der Schachtel des MB war auch ein Schnittstellen-Kabel dabei. Soweit so gut, aber ich habe nun das Problem, daß ich nicht weiß, wo ich die Stromversorgung für die Platte herbekomme. Ich habe auf meinem Netzteil nur ganz normale Flachstecker, aber die HD hat einen Anschluß f.d.Stromversorgung, die ich noch nie gesehen habe :-(
Gibts da Adapter dafür oder wie bringe ich denn Saft auf die Platte?
Danke für Eure Hilfe.
chris9999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 20:55   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Normal müsste die Platte auch einen normalen 12V-Anschluss haben. Welche hast denn gekauft? Um wieviel? mfg
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 20:56   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das könnte so etwas sein was du brauchst....
http://www.geizhals.at/?such=Serial+ata+&a=11365675

Und da eine Anleitung von Seagate. Serial ATA Stromanschluss wird vorausgesetzt....

http://www.seagate.com/support/disc/...a5_sata_ig.pdf
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 21:04   #4
chris9999
Veteran
 
Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431


Standard

ich habe die Seagate ST380023AS um 159,- inkl. Hat leider nur den Spezialanschluß, das mit dem Adapterkabel ist eh das, was ich suche.
Aber wozu ist denn dieser Anschluß überhaupt gut? Nur, damit wieder ein paar Adapter mehr verkauft werden können oder hat das auch einen Sinn?
chris9999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 21:10   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@chris9999!
Neue Stromanschlüsse für Geräte sind schon mehr als überfällig.

Man kann aber nur hoffen das man sich dabei auf eine gemeinsame Norm einigt so wie es bisher der Fall war.

Ein Adapter von alt auf neu macht natürlich keinen Sinn. Erst wenn so ein Anschluss direkt vom Netzteil kommt ist es sinnvoll.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 21:56   #6
Weasel
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 459


Weasel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

warum sind neue stromanschlüsse dringend notwendig????


nur weils die alten schon seit ??15?? Jahren gibt

was hast gegen die 5 1/4 " anschlüssen auszusetzen?
____________________________________
MFG Weasel


wie bringt man windows dazu ein dokument zu drucken?

ein paar worte genügen:

MACH HIN DU SCHEISSDING ODER ICH HOL MIR



http://www.8ung.at/weasel/wcm-spam.gif

http://www.spielefuerzwischendurch.de.vu/

nicht draufklicken!
Weasel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 22:10   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Weasel!
Für hotplugging eignen sich die alten wirklich nicht. Um bei S-ATA zu bleiben.

Ja und über Wackelkontakte von "ermüdeten" Kontakthülsen, wo man die Festplatte nur anschaut, geschweige den ein Kabel berühren darf, und schon die Drehzahl stottert.

Die 15 Jahre hast du selbst erwähnt. Also schon museumsreif.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 10:26   #8
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stimmt und das is sogar bei neuen nt's wo der stecker iO ist
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 12:04   #9
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ich bin auch für neue Strom-Anschlüsse. Wo liegt der Sinn auf der einen Seite leicht abziehbare SATA-Kabel zu haben und auf der anderen Seite die alten 12V-Anschlüsse die man manchmal mit Gewalt herausreißen muss?
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 12:51   #10
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dranul
Ich bin auch für neue Strom-Anschlüsse. Wo liegt der Sinn auf der einen Seite leicht abziehbare SATA-Kabel zu haben und auf der anderen Seite die alten 12V-Anschlüsse die man manchmal mit Gewalt herausreißen muss?
Das sehe ich nicht so, denn wer kauft mir dann ein neues Nt oder zumindest einen Adapter?
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag