WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2003, 19:19   #1
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard 2 PC´s zugleich über Router ins Internet ?

Hi Leute!


Habe gerade meinen Router in Betrieb genommen (Netgear FM 114P).

Ich habe es jetzt soweit, daß ich mit allen Compis (2 PC´s und ein Notebook) ins Interent komme.

Aber ist es normal, daß jeweils nur ein PC mit dem Internet verbunden sein kann? Oder gibt es eine Möglichkeit 2 PC´s gleichzeitig mit dem Internet zu verbinden ?


Ach ja und noch éin Problem habe ich. Wie kann ich es anstellen, daß ich ich von einem PC auf den anderen zugreifen kann (auf die freigegebenen Ordner) ?


Mit besten Dank im voraus
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 19:58   #2
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

a)Internet: Normalerweise sollte das schon funktionieren.

b)PCs untereinander: Ping geht?
Arbeitsgruppe muss glaub ich auch die gleiche sein.
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 19:59   #3
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Jetzt habe ich noch ein Problem!

wenn ich über den router ins I-Net gehe, bricht nach ca. 5 Minuten die Verbindung ab.


Und neú einwählen läßt er mich dann auch nicht mehr.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 20:11   #4
sven2002
Senior Member
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167


Standard

das mit dem verbindungsabbruch hatte ich bei meinem mr314 auch, bis ich die firmware aktualisiert hatte...
sven2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 00:51   #5
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

frage was für einen internetzugang benutz du den eigentlich???
wenn es adsl ist musst du deine ganzen login daten beim router eintragen.

und was die freigabe betrifft, hast du vielleicht eine firewall rennen die das blocke könnte??

spiel auch eine neue firmware ein, da die werkseitige wahrscheinlich eine älter ist und daher noch bugs drinnen hat.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 11:53   #6
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Bin gerade auf was drauf gekommmen!

Immer wenn ich das ADSL-Modem an den Router anstecke, fängt eine der 3 LED´s (die mit dem @-Zeichen) an, abwechselnd orange und grün zu blinken.

Was kann das bedeuten?
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 11:55   #7
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
frage was für einen internetzugang benutz du den eigentlich???
wenn es adsl ist musst du deine ganzen login daten beim router eintragen.

und was die freigabe betrifft, hast du vielleicht eine firewall rennen die das blocke könnte??

spiel auch eine neue firmware ein, da die werkseitige wahrscheinlich eine älter ist und daher noch bugs drinnen hat.
das mit den login-Daten habe ich gemacht!


Firewall glaub ich auch nicht! Nach der konfiguration hat ja kurzzeitig alles funktioniert !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 12:00   #8
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Ach ja, noch was

Könnte es was bringen wenn ich bei der Konfiguration des Routers unt Mac-Adresse die vom ADSL-Modem reinschreibe und ihm sage, daß er immer diese nehmen soll !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 12:23   #9
martin1190
Master
 
Benutzerbild von martin1190
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: zurzeit noch Wien vs Kärnten
Alter: 50
Beiträge: 616


martin1190 eine Nachricht über MSN schicken
Ausrufezeichen Netgear Router FR114P

Hallo Leute!!

Habe Probs mit den oben gennaten Router Netgear FR114P nach ein paar Minuten Chello bricht immer wieder die Verbindung ab aus gründen die ich nicht kenne weiß irgend jemand Rat??! Ach noch ne Frage wenn ich die MAC Adresse bei Chello angebe muß die vom Router oder die der Netzwerkkarte sein!??!

MFG: Martin
martin1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 12:32   #10
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard Re: Netgear Router FR114P

Zitat:
Original geschrieben von kinwien
Hallo Leute!!

Habe Probs mit den oben gennaten Router Netgear FR114P nach ein paar Minuten Chello bricht immer wieder die Verbindung ab aus gründen die ich nicht kenne weiß irgend jemand Rat??! Ach noch ne Frage wenn ich die MAC Adresse bei Chello angebe muß die vom Router oder die der Netzwerkkarte sein!??!

MFG: Martin

scheint so, als hättest die gleichen Probs wie ich. Nur ist es bei mir halt ADSL und nicht Chello.


Wollen wir hoffen, daß uns beiden bald geholfen wird.


P.S: Wenn sich irgendwas neues ergibt, poste ich es hier !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag