WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2003, 12:34   #1
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard Notebook mit Centrino Chipsatz

hab hier mal die Threads dazu durchgelesen

gibts mittlerweile schon Erfahrungsberichte zu den neuen Notebooks mit Centrino-Chipsatz

wie schauts mit der Leistung aus?

hab grad gelesen, dass ein 1,6 P4 M mit einem 3 GHZ Desktop-Prozessor vergleichbar sein soll?

kann das sein?
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 18:18   #2
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Notebook mit Centrino Chipsatz

Zitat:
Original geschrieben von Montafon
hab hier mal die Threads dazu durchgelesen

gibts mittlerweile schon Erfahrungsberichte zu den neuen Notebooks mit Centrino-Chipsatz

wie schauts mit der Leistung aus?

hab grad gelesen, dass ein 1,6 P4 M mit einem 3 GHZ Desktop-Prozessor vergleichbar sein soll?

kann das sein?
wo hast du das gelesen?kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. eine 1,6 ghz centrino ist beim office ca. so schnell wie ein 2 ghz p4.
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 18:46   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Re: Re: Notebook mit Centrino Chipsatz

Zitat:
Original geschrieben von Carpediem


wo hast du das gelesen?kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. eine 1,6 ghz centrino ist beim office ca. so schnell wie ein 2 ghz p4.
na!

teilweise sinds bis zu einem 2,4GHz P4. Kommt halt auf die Anwendung an, weil teilweise kann er auch wesentlich langsamer sein.

schau mal bei Anandtech vorbei (www.anandtech.com). Dort habens mal 2 IBMs und ein Dell und noch eins getetestet (weiß ich jetzt nimmer)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 21:43   #4
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Re: Re: Notebook mit Centrino Chipsatz

Zitat:
Original geschrieben von LLR


na!

teilweise sinds bis zu einem 2,4GHz P4. Kommt halt auf die Anwendung an, weil teilweise kann er auch wesentlich langsamer sein.

schau mal bei Anandtech vorbei (www.anandtech.com). Dort habens mal 2 IBMs und ein Dell und noch eins getetestet (weiß ich jetzt nimmer)
ja eben . vielleicht ist er bei office so schnell wie ein 2,4 ghz, im spiele bereich würde ich aber nicht darauf wetten...und so schnell wie ein 3 ghz ist sowieso utopisch .
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 21:48   #5
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Also an einen 3GHz kommt er sicher nicht ran. Allein schon deshalb weil er Features hat die der P4 nicht hat. Einen größeren Cache, deutlich weniger Stromverbrauch und unterstützt voll die Wireless-Funktion. Aber ich bin jetzt schon ein Fan von dem Centrino obwohl ich keinen besitze! Aber ich find diese technologie einfach genial.

cu Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 22:42   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nakata
Also an einen 3GHz kommt er sicher nicht ran. Allein schon deshalb weil er Features hat die der P4 nicht hat. Einen größeren Cache, deutlich weniger Stromverbrauch und unterstützt voll die Wireless-Funktion. Aber ich bin jetzt schon ein Fan von dem Centrino obwohl ich keinen besitze! Aber ich find diese technologie einfach genial.

cu Nakata
Naja, so genial is die Technologie auch nun wieder nicht...

Is einfach ein P3, der auf noch weniger Stromverbrauch optimiert wurde, mit einem riesen L2 Cache und ein paar neuen Instruktionen.

Viel genialer ist da schon, was manche Hersteller damit machen. z.B. IBM T40p mit 6 Stunden Akkulaufzeit... *lechz*
Und das voll ausgestattete T40p kostet ja dann auch nur 5500€
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 21:12   #7
Mupped
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488


Standard

Wir haben mal ein Samsung mit Sisoft Sandra getestet und lt. den Benchmarks liegt der 1,3 Ghz Pentium M in etwa zwischen dem 1,6 Ghz und 1,7 Ghz P4.

Bezüglich der Disikussion über Office und Prozessor glaub ich , daß der Chipsatz, der Arbeitsspeicher und letztendlich die Festplatte da viel mehr mitzureden haben als die Ghz.

Das geile am Samsung sind die zwei Akkus. Der normale hält etwa 3 Stunden und der ebenfalls beiliegende Hochleistungsakku nochmal 5 Stunden .... das ist das geile an dem Centrino. - Gerade mal 1,8 kg und gemma.
____________________________________
Wir singen für die Schmetterlingskinder.
Mupped ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 13:13   #8
compi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 54
Beiträge: 90


Standard

hi leute!

Also ich hab in den letzten Wochen sehr viele Notebooks angeschaut (da ich selber eins brauche) und ich bin zu dem Schluß gekommen das ein Sony VAIO PCG-Z1SP ultramobile Notebook der Hammer ist. Einziger Nachteil: 14 Zoll TFT aber sonst ein optisch sehr schönes und leichtes Gerät (2,2 Kg) (*pfff* gott seidank nicht das K bei Kilogramm vergessen, manche sollen ja da sehr genau sein *fg*)
Daten und Preise
Wer net so auf Optik (wie ich) wertlegt sollte sich das Samsung oder IBM T40p anschauen supi Leistungsdaten.
Bei diesen Notebooks (Centrino, CPU M) hat man sicher lange freude. Nur hat man auch lange zu sparen *gg*

Grüße Compi
____________________________________
Nur ein ausgeschalteter PC ist ein guter PC
compi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag