![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich hab' z.Z. einige Rechner im internen Netz hängen, auf jedem läuft NIS. Und ein Zyxel-Router hängt im Netz, über den alle internetten (ISDN). Der Router ist keine Firewall, er betreibt nur die Maskiererei. Man liest davon, dass Personal Firewalls nicht viel taugen. Linux-Server hab' ich angefangen - ob ich damit je fertig werde, steht in den Sternen. Frage: was ist von der Alternative HW-Firewall, z.B. ZyWall-1 oder ZyWall-10 zu halten? Taugt das was? Und ist das ansteck-funzt-fertig - oder gibt es da auch Haken und Ösen? Thx, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
Firewall
es gibt einfache SW firewall's wie zB floppy router
http://www.fli4l.de ...z.B oder etwas gefinkeltere http://www.ipcop.org/cgi-bin/twiki/view/IPCop/WebHome du brauchst nur einen alten pentium mit 2 netzwerk karten..
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Ich hab' jetzt mit Linux mal 2 Tage gebraucht, um 2 Netzwerkkarten gleichzeitig zum Laufen zu bringen. Daher eben meine Frage: funktioniert so eine Blackbox-Firewall wie sie soll mit maximal einem halben Tag Installationsaufwand? MfG Quintus P.S.: Hier unter Debian hätte ich shorewall - aber bis zur Konfiguration selbiger ist es noch weit.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich habe DIe Norton und die war in einien min ferdig zum einsatz
____________________________________
Wer nen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!! HP: http://www.ahelpline.com Mit Helpdesk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
6 Tage zeit???
komisch beim fli4l system hab ich so ca 2 bis 3 stunden gebraucht..
für den umbau des rechners von scsi auf ide...und die netzwerkkarten reinstecken..(ggg) das installieren und konfigurieren hat mich eine halbe stunde gekostet... ist ja auf DE ADSL mit pppoe konfiguriert ..und pptp war net so einleuchtend zu konfigurieren. aber es hat daun funktioniert. beim ipcop installieren wars dann noch viel trivialer... nur eine alte 850 ide platte rein cd image (24MB) runtersaugen. entpacken, brennen. ins cd lw legen booten und ein paar mal was eintippen und enter drücken. jetzt kommt dann das aufwändige... browser auf dem pc starten und in den menüs die richtigen einträge machen zeitaufwand so ca ... 1 stunde...insgesamt... aber ich bin gerne bereit die restlichen 5,5 tage gegen einwurf von scheinen das bei dir vorzunehmen????
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() zywalls rulen, nur unterstützt weder die 1 noch die 10 isdn.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|