![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
![]() hallo,
damit ich mittels login script die zeit der clients mit der des pdc abgleichen kann, muss ich ja lokal jedesmal das recht für das "ändern der systemzeit" manipulieren. ist halt ein bischen umständlich wenn man viele clients hat. gibts eine andere möglichkeit? sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() NT 4.0 ???
Oder W2K?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
![]() ops, ganz vergessen: NT 4.0 clients als auch server
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Da gibts ein Programm aus dem Resource-Kit, nennt sich Timeservice.
Da brauchst keine Rechte oder ähnliches, läuft als Service, du musst ihm nur eine Quelle in einer INI-Datei angeben.
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
![]() danke, werd ich mal probieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|