WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2003, 10:22   #1
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard DASH8 ein Fiasko

Hallo Freunde,

aus der Jännerausgabe des Xpress wurde die Dash8 vorgestellt.
Dieses extrem realistische Freewareflugzeug hat so seine Tücken.
Mir persönlich unverständlich, daß man an einen Flieger gut und
gerne ein Jahr arbeitet um diesen exact den realen Vorbild nach-
zubilden sodaß nur ein real ausgebildeter Pilot diese Maschine fliegen
kann, ehrlich was brauch ich dann noch einen SIM da geh ich gleich
zu einer Airline, und ein Jahr Arbeit damit dann nur eine Handvoll
Simer dieses Flugzeug fliegen kann würde mich als Hersteller
frustrieren.
Ok zu meinem Problem, starten kann ich sie aber sie kommt beim
Start nicht auf Touren, sie kriecht dahin und beim Abheben entsteht
sofort ein Srömungsabriß oder sie schleicht die Runway mit 30 Ktn
beim Start dahin.
Wer weiß bitte von Euch, wie man diesen Flieger Beine machen kann.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Schöne Grüße
Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 10:29   #2
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Moin Helmut

1. wenn´s lieber einfache Flieger haben willst, warum quälst Du Dich ??
2. wie DU selbst schreibst: eine Simulation, zumindest as real as it get`s.. oder meinst Du Spiel ..
3. RTFM

Oder auch anders ausgedrückt: Jeder nach seiner Facon..

Gruß
Michael

EDIT`: huch, das war gut deutsch
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 10:41   #3
Selle
Master
 
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628


Standard

@Helmut: vielleicht hat der "Hersteller" diese Maschine für eine Handvoll Leute geschrieben, die VOR dem Flug ins Handbuch schauen? Du gehörst sicherlich damit nicht zur Zielgruppe, um es mal salopp zu sagen.

Auf dem Throttle Quadrant gibt es links ein kleines Schalterchen, das VOR dem Start nach oben bewegt werden muss. Hab den genauen Namen nicht mehr, aber steht auch alles im Handbuch....

Nichts für ungut
Sebastian

Kleiner Tipp: mach mal den Trainingsflug, dann fällt vieles leichter!
Selle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 10:57   #4
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Servus Helmut,
ich würde ebenfalls raten die Manuals durchzulesen bevor man von Fiasko schreibt, ansonsten wirst du noch einige Probleme vorfinden und unzufrieden sein.
Ergänzend würde ich auch die PSS Dash Manuals runterladen.
Updates gibt für das Flugzeug hier:
http://hangar.fsbaltic.net/dash8/
Sound ist derzeit innen und außen derselbe.
FMC ist in Arbeit, auch ein neues Außenmodell.
Also, entweder lesen oder löschen.
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 11:14   #5
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hallo Mive,
Hallo Selle,

also erstens lese ich sehr wohl die Manuals, bin gebe ich gerne zu
in Englisch nicht so sattelfest, deshalb bat ich um Hilfe und nicht um
Belehrungen.
Zweitens habe ich mit folgenden Fliegern überhaupt kein Problem,
die auch sehr realistisch sind:
A320-PIC
DC9-Knuckels
B767-PIC
B737-Dreamfleet
B727-Capt usw.

Auch nichts für ungut

Gruß
Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 14:57   #6
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo Helmut,

Hab das gleiche Problem wie Du auch. Hab das Manual auch durchforstet und ich hab den Hebel der
den Torque (Schub) begrenzen soll auch umgelegt.

Leider weiß ich auch nicht mehr dazu.

Haben die anderen das Problem nicht oder haben wir etwas übersehen?
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 16:31   #7
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

@Helmut & Seb: Schaut Euch mal Autofeather an, vielleicht liegt es daran.

Ansonsten würde ich es auch - ggf. nochmal - mit den Tutorialflug versuchen und wirklich Step-by-Step vorgehen.

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 16:50   #8
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo nochmal,

Danke für den Tip. Habs jetzt schon länger nicht mehr probiert. Bin damals genau nach dem Tutorial Flug vorgegangen. So viel ich weiß waren beide Props vor dem Takeoff auf High RPM. Es könnte sein, dass ich den Autofeather falsch bedient habe und die Probs gefeathert wurden. Aber eigentlich dürfte das doch gar nicht sein.

Wenn ich das jetzt aber richtig verstanden habe, hast Du dieses Problem nicht und bei Dir fliegt der Flieger problemlos?
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 17:42   #9
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Hi,

hier mal der Abschnitt aus dem Sampleflight:

When approaching the holding point for runway 25, we have to prepare the plane for takeoff. Select the bleed and fan switches to off - (this will give us more power on takeoff). For the same reason, make sure the bleed regulator knob is turned all the way to MIN. Click CTRL-F4 to put the condition levers to MAX., click near the top corner of the left throttle path, where the word" OFF" is - to turn the "lock" off. (with the lock "ON" you may only get around 50% of the power). It is used during ground operation to prevent an inadvertent advancing of the throttles. Set the taxi light off and the landing lights on. Now change the "ACOL" light to "WHITE". You may peek at an outside view now and see the red light at the top of the tail has now changed to white. Turn the both ignition switches to "MANUAL", then select auto-feather by clicking the black button below the word "AUTOFEATHER". Check that green "SLCT" came up. Turn the transponder to ALT-TA mode (Altitude - traffic advisory) by rotating the right knob all the way to the right. Now make sure there are no single caution light left on at the caution panel. If there still are any on, you will easily find what was forgotten, by the kind of caution message displayed. We are now ready for takeoff. Finish your taxiing via your line-up at the thresh-hold (because our runway is only 1 km, you might like to backtrack to it's very beginning, and turn around 180 to face the correct direction). If taxiing with the handle (not with pedals) you will manage it with no problem. Then - align the plane with the Rwy centerline.

OK?

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 18:17   #10
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Ich werde es nochmal versuchen. Aber bisher kann ich noch nicht sagen, wo mein Fehler liegt. Danke nochmal für die Tips.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag