WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2003, 14:44   #1
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard NiMH-Ladegerät Selbstbau

Suche verzweifelt nach einer Schaltung für ein Ladegerät für NiMH-Akkus. Und zwar sollten 1-4 Zellen geladen werden. Sollte bis 2100mAh pro Zelle laden können. Timerabschaltung nur zu Spannungsdifferenzladung.

Vielleicht kann mir jemand mit einem Link helfen!

thx!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 16:47   #2
batigol1860
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 383


batigol1860 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meinst Du, selbstbauen zahlt sich bei den niedrigen Preisen für Fertiggeräte aus?
Der Conrad hat einen netten Bausatz mit Delta-U um ca. 17 Euro im Angebot, wenn Du unbedingt selber löten willst. Die Kapazität des zu ladenden Akkus sollte egal sein - von der Ladezeit mal abgesehen.
batigol1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 17:04   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Danke! Klingt gut! Lade mir gerade den Schaltplan runter.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 17:49   #4
batigol1860
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 383


batigol1860 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja, stimmt - da ist ja bei der Produktbeschreibung auch gleich der komplette Bauplan dabei...

Wußte zuerst garnicht, warum mein Posting SO hilfreich war
batigol1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 18:18   #5
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Wennst selber was "G'scheites" löten willst kann ich dir den Akkulader aus EAM - Electronik Actuell Magazin Ausgabe 1/94 empfehlen.

Es handelt sich um einen mikroprozessor gesteuerten CCS-Lader, der abgsehen von Li-Ion Akkus alles lädt. (NiCd, Pb-Gel, NiMH)
I: 100, 500, 1000, 2000 einstellbar
1..10 Zellen

Wenn Du Interesse hast, kann ich den Artikel scannen und ims Netz zum DL stellen. Das PCB-Layout hab ich leider nicht mehr.

Ist aber nicht ganz billig.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 19:21   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

@PowerPoldi

Die von batigol gepostete Schaltung reicht schon.

Jetzt hab ich aber eine Frage zu der Conrad-Schaltung: Laut Ladetabelle in der Beschreibung kann man nur 1100mAh-Akkus laden. Kann ich jetzt mit diesen C- und R-Werten auch z. B. 2100mAh-Akkus laden? Das Ladegerät liefert max. 1500ma für die 1100mAh-Akkus
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 21:29   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Lowrider20,
schau mal bei Lytron vorbei, die haben auch Bausätze; die Geräte sind wirklich gut.
http://www.lytron.at/cata_d.html
Weiter unten sind die Bausätze.
bzw., das wird Dich mehr interessieren:
http://www.lytron.at/tech_deu.html


lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 09:29   #8
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Hallo LR20!
Eine einfache, billige und zuverlässige Schalzung schaffst du mit dem MAX713. http://pdfserv.maxim-ic.com/arpdf/MAX712-MAX713.pdf
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag